Apeiron erweitert den Vorstand

Apeiron Biologics gab heute die Ernennung von Anderson Gaweco zum Chief Medical and Scientific Officer (CMSO) bekannt.

Gaweco wird die rasch voranschreitenden Immunonkologie-Programme leiten und die Forschung und Entwicklung neuer pharmazeutischer Wirkstoffe im Bereich innovativer Krebsimmuntherapien verantworten. Seine langjährige, weltweite Erfolgsbilanz umfasst die gesamte Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung von der Forschung bis hin zur Kommerzialisierung, sowohl in der Pharmaindustrie als auch in der Biotechnologie.

CEO Peter Llewellyn-Davies: „Es freut mich sehr, Anderson Gaweco in unserem Team begrüßen zu können. Er kommt zum richtigen Zeitpunkt, um unsere innovative Pipeline hochmoderner Krebsimmuntherapien richtungsweisend weiterzutreiben, das Erreichen wichtiger zeitnaher Meilensteine unserer klinischen Produkte zu sichern.“

Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Reichl sagte: „Wir heißen Herrn Gaweco herzlich willkommen. Seine umfangreiche Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung in Verbindung mit seiner herausragenden weltweiten Branchenexpertise macht ihn zu einem idealen CMSO.“

Anderson Gaweco, designierter CMSO, kommentierte: „Ich freue mich, in den Vorstand von Apeiron einzutreten. Es ist ein Privileg für mich, als Mitglied des Führungsteams zum weltweiten Erfolg beizutragen, die gut gefüllte Pipeline erstklassiger und einzigartiger neuer Therapien für Krebspatienten voranzutreiben.“

Anderson Gaweco kommt von Innovimmune Biotherapeutics in New York, USA, wo er als dessen Gründer und CEO/CSO die Entdeckung neuartiger Immunonkologie- und Autoimmun-Therapeutika leitete. Zuvor war er CMO bei Lifecycle Pharma in Dänemark und den USA, nach Führungspositionen in der globalen klinischen Entwicklung bei Roche und Pfizer und als Senior Medical Scientist bei AstraZeneca. Vor seinem Einstieg in die Life Science-Industrie hatte er Lehraufträge als Assistenzprofessor für Medizin und Pathologie am Loyola University Medical Center in Chicago, USA.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.