Amgen will Kinder für Naturwissenschaften begeistern

Amgen will Kinder für Naturwissenschaften begeistern

„Let's Do Science" heißt es für Kinder und Jugendliche am Science College Overbach in Jülich. Das achte Jahr in Folge unterstützt die Amgen Foundation die Bildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen bei ihrem Vorhaben, den Nachwuchs für Naturwissenschaften zu begeistern: Dafür wurden erneut 10.000 USD (rund 8.800 EUR) gespendet.

Seit 2011 fördert die Amgen Foundation die Aktivitäten des Science College Overbach, insbesondere im Bereich der Biotechnologie. Rund 200.000 USD (rund 176.000 EUR) hat die Stiftung dem Bildungszentrum in den vergangenen Jahren insgesamt zur Verfügung gestellt, um noch mehr Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften begeistern zu können. Für das Jahr 2019 wurden 10.000 USD (rund 8.800 EUR) überreicht. „Die Amgen Foundation unterstützt uns dabei, die Biotechnologie für junge Nachwuchstalente in unseren Laboren erfahrbar zu machen", sagt Rusbeh Nawab, Leiter Science College Overbach.

In den Sommerferien werden Kinder und Jugendliche am Science College Overbach zu kleinen Biotech-Forschern. Sie tauchen in die menschliche Biologie ein, lernen DNA-Modelle kennen, experimentieren, analysieren und sprechen mit Wissenschaftlern über ihre Erfahrungen und Versuche.

„Das Science College Overbach fördert die Talente der Kinder und Jugendlichen mit tiefen Einblicken in die Welt der Naturwissenschaften. Sie entwickeln Spaß am Forschen und Experimentieren", sagt Amgen-Geschäftsführer Roman Stampfli. Die Zuschüsse wurden über den Spendenfonds der Amgen Foundation bei der King Baudouin Foundation United States (KBFUS) gewährt, einer gemeinnützigen Organisation in den USA, die umsichtiges und wirkungsvolles Spenden nach Europa und Afrika ermöglicht.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?