17.01.2013 • NewsAmgenAranespEpogen

Amgen wächst kaum noch

Amgen wächst kaum noch - Der weltgrößte Biotechkonzern Amgen leidet unter der Abhängigkeit von seinen beiden gegen Blutarmut wirkenden Blockbuster-Medikamenten Aranesp und Epogen.

Der Umsatz von Aranesp ging um 10 % auf 949 Mio. US-$ zurück, in den USA war ein Rückgang um 19 % zu verzeichnen.

Hintergrund des Umsatzrückgangs sind gesundheitliche Probleme, die bei einer Reihe von Patienten im Rahmen klinischer Studien in der Medikamentenklasse auftraten.

Beide Produkte dürfen in den USA nur noch mit Warnhinweisen vertrieben werden (Black Box).

Konzernweit steigerte das Unternehmen den Umsatz im 2. Quartal um 3 % auf 3,7 Mrd. US-$.

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.