AMG Lithium will Lithiumhydroxid-Produktion im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen betreiben

Am 20. April 2021 haben AMG Lithium und der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen einen Kaufvertrag über ein Grundstück auf dem Gelände des Chemieparks abgeschlossen.

Auf diesem Grundstück wird AMG Lithium eine Produktionsanlage für Lithiumhydroxid in Batteriequalität errichten. Ziel ist es, die europäische Batterieindustrie mit diesem Schlüsselrohstoff verlässlich und mit kurzen Lieferwegen zu versorgen.

Lithiumhydroxid wird zur Herstellung von Kathodenmaterialen verwendet, die in Zellen für Lithium-Ionen-Batterien verbaut werden. Die in dieser Anlage produzierte Batteriequalität zeichnet sich durch einen äußerst geringen Gehalt an Verunreinigungen aus – eine wesentliche Voraussetzung für den Einsatz in Batteriezellen.

„Durch die Ansiedlung der AMG werden wir unsere Stellung im Bereich Energy Materials weiter ausbauen“, sagt Patrice Heine, Geschäftsführer der CPG. „Wir spüren momentan viel Dynamik in dem Segment, seien es neue Batteriewerkstoffe oder z.B. poröse Materialien für Kondensatoren. Mittelfristig wollen wir die gesamte Wertschöpfungskette für Batteriematerialien an unseren Standort holen – und durch ein echtes Recycling der Batterien diese in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft überführen.“

„Auf dem Grundstück werden wir zunächst eine Anlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen errichten. Diese soll ab dem Jahr 2023 in Betrieb gehen“, sagt Stefan Scherer, Geschäftsführer der AMG Lithium. „Die Grundstücksgröße ist so bemessen, dass wir in den Folgejahren durch weitere Module die jährliche Kapazität auf bis zu 100.000 Tonnen steigern können“, so Scherer weiter.

Die Verfügbarkeit von Batteriematerialien ist der zentrale Treiber für den nachhaltigen Erfolg der Mega-Trends Elektromobilität und stationäre Energiespeicher. Daher freut sich die Chemiepark Bitterfeld-Wolfen sehr über die Ansiedlung der AMG Lithium mit der ersten Lithium-Raffinerie Deutschlands.

AMG erwirbt Fläche im Areal A des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen. Foto: PUNCTUM...
AMG erwirbt Fläche im Areal A des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen. Foto: PUNCTUM / Bertram Kober

Anbieter

Chemiepark Bitterfeld-Wolfen GmbH

Zörbiger Straße 22
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
09.07.2025 • News

Heraeus Precious Metals und CarboTech kooperieren

Heraeus Precious Metals und der Spezialist für Aktivkohlen, CarboTech, verkünden ihre technische und kommerzielle Zusammenarbeit im Bereich der antimikrobiellen Funktionalisierung von Aktivkohlen. Im Zentrum der Kooperation steht die innovative AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals, die künftig auf Aktivkohlen von CarboTech angewendet wird.

Photo
15.04.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Ästhetisch und ikonisch

Kunststoffe haben zahlreiche Bereiche unseres Lebens revolutioniert, so auch das Interior Design, indem sie neue Möglichkeiten für Formgebung, Funktionalität und Ästhetik eröffnet haben.