AmCham Germany: Frank Sportolari ist neuer Präsident

Frank Sportolari
Frank Sportolari

Die Mitglieder der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) haben heute in Stuttgart Frank Sportolari, Präsident UPS (United Parcel Service) Deutschland, zum neuen Präsidenten der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland gewählt.

Sportolari freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin stolz auf das Wahlergebnis und dafür dankbar. Ich werde mich sehr einsetzen, um dem mir entgegen gebrachten Vertrauen und der mir übergebenen Verantwortung gerecht zu werden. Gerade angesichts aktueller beunruhigender Tendenzen im globalen und transatlantischen Handel ist die Organisation AmCham Germany besonders wichtig. Vor dem Hintergrund der drohenden Strafzölle auf Aluminium und Stahl aus der EU setzt die AmCham Germany auf Vernunft auf beiden Seiten. Ein Handelskrieg hätte nur Verlierer. Als Stimme der transatlantischen Wirtschaft vertritt die Kammer die vielen amerikanischen Unternehmen, die hier investiert haben, und die vielen deutschen Unternehmen, die in den USA investiert haben. Wir werden sicherstellen, dass unsere Stimme gehört wird - und dass sie eine Stimme der Vernunft ist. Das bedeutet, alle Verbindungen aufzuzeigen, die den transatlantischen Handel und die Wirtschaft in unseren beiden Ländern so erfolgreich gemacht haben“.

Sportolari gilt als Kommunikator und Netzwerker, der sich für die transatlantische Zusammenarbeit einsetzt. Als Präsident von UPS Deutschland ist er in der Wirtschaft ein geschätzter Partner.

Der US-Amerikaner Sportolari kehrte 2011 wieder nach Deutschland zurück, wo er in den 1980er seine Karriere bei UPS in München begann. Seit seiner Rückkehr ist er in der AmCham Germany aktiv und war zuletzt Vorstandsmitglied der Kammer. Sportolari lebte vorher in Italien und Spanien und war in den jeweiligen Ländern ebenfalls aktives Mitglied der dortigen Amerikanischen Handelskammern.

Die Wahl des neuen Präsidenten erfolgte bei der 115. Jahreshauptversammlung am 27. April 2018 in Stuttgart durch die Mitgliedschaft. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, anschließend kann der Präsident wiedergewählt werden. Bernhard Mattes wurde heute als Präsident der Amerikanischen Handelskammer in Deutschland verabschiedet. Mattes war an der Spitze der Kammer seit Juni 2013. Seit 1. Januar 2018 ist er der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) in Berlin. Mattes wird auch in Zukunft der Kammer verbunden bleiben.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.