AmCham Germany begrüßt Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft

AmCham Germany begrüßt das Bekenntnis der Koalitionspartner, die transatlantische Partnerschaft zu festigen.

Die Erklärung, faire und belastbare Handelsbeziehungen zu den USA zu wollen, reicht jedoch nicht aus. Die künftige Bundesregierung muss eine aktive Rolle bei der Wiederaufnahme der Verhandlungen zu einem europäisch-amerikanischen Handelsabkommen einnehmen. Der transatlantische Handel ist mit einem Volumen von 1,2 Bio. USD für Europa – und damit auch für Deutschland – von großem Stellenwert. Er sichert rund 15 Millionen Arbeitsplätze auf beiden Seiten des Atlantiks.

Der transatlantische Wirtschaftsraum ist für Innovation und Digitalisierung von herausragender Bedeutung. Gemeinsam haben Deutschland und die USA die Möglichkeit, den digitalen Wandel positiv zu gestalten und die damit einhergehenden Herausforderungen zu bewältigen. Dabei gilt es, Technologie sowohl als Treiber des Fortschritts als auch als Lösung gesellschaftlicher Probleme zu verstehen. Das muss die neue Bundesregierung aktiv betreiben.

AmCham Germany steht der künftigen Bundesregierung zur Verfügung, um den offenen und intensiven Dialog mit politischen Entscheidungsträgern und der Wirtschaft in den USA zu führen. Das Deutschlandjahr 2018/2019 in den USA ist ein guter Ansatz den transatlantischen Dialog in den USA politisch und gesellschaftlich zu stärken. Gleichzeitig muss es Aufgabe der künftigen Bundesregierung sein, auch in Deutschland den Stellenwert der transatlantischen Partnerschaft und die damit verbundenen signifikanten Wirtschaftsbeziehungen hervorzuheben.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.