Alzchem: CEO Ulli Seibel verlässt das Unternehmen Ende 2019

Ulli Seibel: „Nach zehn spannenden und erfolgreichen Jahren an der Spitze von...
Ulli Seibel: „Nach zehn spannenden und erfolgreichen Jahren an der Spitze von Alzchem ist es für mich Zeit, den Staffelstab weiterzureichen."

Ulli Seibel, Vorstandsvorsitzender der Alzchem Group, hat den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er das Unternehmen zum 31. Dezember 2019 aus persönlichen Gründen verlassen wird. Markus Zöllner, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Herr Seibel hat in den vergangenen Jahren die Neuausrichtung von Alzchem hin zu einem Spezialchemie-Unternehmen samt dem damit verbundenen Investitionsprogramm maßgeblich vorangetrieben. Dafür möchten wir ihm unseren großen Dank aussprechen. Umso mehr bedauern wir das Ausscheiden von Herrn Seibel zum Jahresende.“

Ulli Seibel: „Nach zehn spannenden und erfolgreichen Jahren an der Spitze von Alzchem ist es für mich Zeit, den Staffelstab weiterzureichen. Ich werde mich bis zum Jahresende weiterhin mit vollem Einsatz einbringen und für einen reibungslosen Übergang Sorge tragen, damit das Unternehmen seinen Wachstumskurs nahtlos fortsetzen kann.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.