AlzChem baut Nitril-Geschäft aus

Mit einem Investitionsvolumen von rund 12 Mio. EUR und nach einer rund 15-monatigen Bauzeit hat AlzChem die um 50% erhöhten Produktionskapazitäten budget- und termingerecht in Betrieb genommen. Je nach Produktmix erwartet man daraus einen zusätzlichen jährlichen Umsatz von mindestens 10 Mio. bis maximal 20 Mio. EUR.

CEO Andreas Niedermaier: „Wir sind der einzige Anbieter von Spezialnitrilen außerhalb Chinas. Diese Alleinstellung zahlt sich mehr und mehr aus, weil viele Pharma-Hersteller ihre Lieferketten europäischer und versorgungssicherer ausrichten. Insbesondere seitdem wir 2019 eine Anlage zur Herstellung hochreiner und -korrosiver Dichlornitrile in Betrieb genommen hatten, konnte sich unsere Nitralz-Produktlinie als wichtige Säule unserer Wachstumsstrategie beweisen - auch im herausfordernden Jahr 2020. Die Anwendungen im Pharma-Markt als Ausgangsstoff für wichtige Medikamente zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie von HIV sind vielfältig und stehen teilweise erst am Anfang. Auch Anwendungen als Biozid, als umweltfreundliche Farbpigmente oder als Additiv in Sonnencremes als UV-Absorber sind extrem breit gefächert und wachstumsstark. Gleichzeitig sind aus unserer Sicht noch lange nicht alle Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Wir werden hier in der Zukunft noch weitere interessante Einsatzgebiete und Innovationen sehen."

AlzChem setzt in der Nitrile-Produktion auf eine hocheffiziente und umweltfreundliche Gasphasen-Technologie. Dank dieser besonderen Kompetenz ist man in der Lage, ein breites Portfolio an anspruchsvollen Nitrilen herzustellen.

AlzChem-Nitrilanlage. Foto: AlzChem
AlzChem-Nitrilanlage. Foto: AlzChem

Anbieter

AlzChem AG

Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.