Altana übernimmt Addcomp

Altana hat mit dem niederländischen Unternehmen Addcomp Holland einen Entwickler und Hersteller innovativer Kunststoffadditiv-Lösungen erworben. Addcomp wird in die Business Line Kunststoffadditive von BYK Additives & Instruments, dem größten Geschäftsbereich der Altana-Gruppe, integriert. „Mit dem Zukauf setzen wir die Strategie, durch gezielte Akquisitionen wertschaffendes Wachstum zu generieren, konsequent weiter um“, so Dr. Christoph Schlünken, Mitglied des Vorstands.

Additive von Addcomp verbessern die Eigenschaften nahezu aller thermoplastischen Materialien, die in der Automobilindustrie, im Bauwesen, für Verpackungen und in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. „Die Akquisition ist eine ideale Ergänzung für BYK. Durch die Verbindung aus der Chemie- und Produktkompetenz von BYK und der speziellen Prozesstechnik von Addcomp können wir neue, differenzierende Additive für den Thermoplastik-Markt entwickeln und herstellen“, erklärt Dr. Stephan Glander, Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments. „Damit bauen wir unser Produktportfolio und Anwendungsspektrum im Bereich Kunststoffadditive systematisch aus.“

Das holländische Unternehmen zählt zu den führenden Anwendern der Masterbatch-Technologie, mit der Dispersionseigenschaften optimiert, flüssige Additive besser verarbeitet und hohe Additivkonzentrationen erzielt werden können. Das Unternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Nijverdal beschäftigt 45 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten und Vertriebsbüros in Nijverdal und Rochester Hills, Michigan, USA. Im Geschäftsjahr 2015 lag der Umsatz im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?