Altana erweitert Vorstand

Altana erweitert zum 1. November 2014 seinen Vorstand um Dr. Christoph Schlünken, den Leiter des Geschäftsbereichs BYK Additives & Instruments. In seiner neuen Funktion wird Dr. Schlünken vor allem auch für die Geschäftsbereiche BYK sowie Eckart Effect Pigments verantwortlich sein. Gleichzeitig übernimmt Finanzvorstand Martin Babilas die Verantwortung für die beiden weiteren Geschäftsbereiche Actega Coatings & Sealants sowie Elantas Electrical Insulation. Zentrale Kernfunktionen wie die Unternehmensentwicklung, Corporate Innovation und Corporate HR verbleiben im Aufgabengebiet des Vorstandsvorsitzenden, Dr. Matthias L. Wolfgruber.

„Die Erweiterung des Vorstands trägt der zunehmenden Größe unseres Unternehmens Rechnung", so Wolfgruber. „Ich freue mich sehr auf die Verstärkung durch Dr. Schlünken, der in den vergangenen 13 Jahren das Wachstum der Gruppe in verschiedenen Bereichen erfolgreich mitgestaltet hat, zuletzt durch die Integration des von Rockwood erworbenen Rheologie-Geschäfts bei BYK."

Dr. Christoph Schlünken trat 2001 als Geschäftsführer der Elantas Electrical Insulation in den Konzern ein, nachdem er seit 1994 verschiedene Vertriebs- und Marketingpositionen bei Bakelite innehatte. 2005 übernahm der promovierte Chemiker die Leitung des Geschäftsbereichs Eckart Effect Pigments. Im Rahmen der Management-Rotation aller vier Geschäftsbereichsleiter wurde Dr. Schlünken im November 2012 Chef von BYK Additives & Instruments. Bis ein Nachfolger für diese Position gefunden ist, wird er dieses Geschäft weiter kommissarisch leiten.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.