Altana: Elantas expandiert im asiatischen Raum

Elantas Electrical Insulation, ein Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns Altana, hat einen Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen Changzhou Lantian Ruiqi Chemical über den Kauf von deren Geschäft mit Tris-2-hydroxyethyl-Isocyanurat (THEIC) unterzeichnet. Im Rahmen der Transaktion, die voraussichtlich im dritten Quartal 2012 abgeschlossen sein wird, übernimmt Elantas die Produktionsanlagen in Changzhou, die Technologie sowie die Mitarbeiter. Zum Kaufpreis wurde zwischen den Parteien Vertraulichkeit vereinbart.

Elantas plant das Geschäft unter dem Namen Elantas Changzhou fortzuführen und die Kapazität des Werks zu erhöhen. Die Akquisition versetzt das Unternehmen in die Lage, einen wichtigen Rohstoff für Drahtlacke selbst herzustellen und den Kunden künftig eine noch höhere Qualität sowie weitere innovative Produkte anzubieten. Aktuelle Kunden von Lantian können auch in Zukunft auf die Versorgung mit THEIC durch Elantas bauen.

Zhu Bo Fan, Vorstandsvorsitzender von Changzhou Lantian Ruiqi Chemical: „Durch diese Transaktion können wir uns stärker auf unsere anderen Aktivitäten konzentrieren und essenzielles chemisches Know-how in die Hände eines langjährigen und bewährten Partners legen." Dr. Wolfgang Schütt, Geschäftsbereichsleiter Electrical Insulation und Vorsitzender der Geschäftsführung von Elantas kommentiert: „Das neue chinesische Unternehmen passt sehr gut in die globale Strategie von Elantas. Es reiht sich ein in unsere Produktionsstandorte in der EU, NAFTA, Indien und rundet unsere gute Position in China ab."

Anbieter

Logo:

Altana AG

Abelstraße 43
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.