17.02.2017 • NewsPolyAd ServicesAltanaChemieindustrie

Altana baut Additivgeschäft durch Erwerb von PolyAd Services weiter aus

Altana erwirbt mit dem US-amerikanischen Unternehmen PolyAd Services einen führenden Entwickler und Hersteller von Additivlösungen für den globalen Kunststoffmarkt. PolyAd Services wird in die Business Line Kunststoffadditive von BYK Additives & Instruments, dem größten Geschäftsbereich der Konzern-Gruppe, integriert. „Mit dem Zukauf von PolyAd Services generieren wir gezielt weiteres wertschaffendes Wachstum und stärken zugleich unsere Innovationskraft“, so Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schlünken.

PolyAd Services bietet innovative Additivlösungen für ein breites Spektrum von Kunststoffanwendungen in einer Vielzahl von Branchen an, wie zum Beispiel der Automobil-, Bau-, Verpackungs- sowie der Elektronikindustrie. „Mit der Akquisition bauen wir unser Produktportfolio und Anwendungsspektrum im Bereich Kunststoffadditive nach der erst kürzlich vollzogenen Übernahme des niederländischen Additivherstellers Addcomp weiter systematisch aus“, erklärt Dr. Stephan Glander, Geschäftsbereichsleiter von BYK Additives & Instruments.

„Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft mit BYK, die uns ermöglicht, das Potenzial unseres Unternehmens im Markt für Kunststoffadditive voll auszuschöpfen“, erklärt Mike Modak, CEO von PolyAd Services.

Mit den Additivlösungen werden nicht nur verbesserte Kunststoffeigenschaften erzielt, sondern auch die Produktionsprozesse auf Kundenseite optimiert. Mit maßgeschneiderten Additivlösungen können Kunden beispielsweise die thermische Stabilität ihrer Produkte im Automobilbereich verbessern. Mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri, USA, wo sich auch der Entwicklungs- und Produktionsstandort befindet, verfügt PolyAd Services über zwei operative Gesellschaften in den USA und Deutschland.
 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.