ALPLA: Größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte

ALPLA kauft mit Boxmore Packaging einen afrikanischen Marktführer. Das Unternehmen mit Sitz in Samrand/Johannesburg ist auf PET-Preforms, PET-Flaschen und Verschlüsse spezialisiert und beschäftigt aktuell rund 1000 Mitarbeiter an 9 Standorten.

„Der afrikanische Kontinent ist für uns ein attraktiver Wachstumsmarkt. Mit dem Kauf von Boxmore Packaging haben wir nach unseren Aktivitäten mit ALPLA TABA in Nordafrika nun auch eine breite Basis für den Markteintritt in Südafrika“, sagt CEO Günther Lehner. Das Unternehmen erwirbt Boxmore Packaging zu 100%. Alle Mitarbeiter und Standorte werden übernommen, auch die Führungsstruktur bleibt bestehen. Die derzeitige Geschäftsführung unter der Leitung von Len Engelbrecht (Boxmore CEO) wird seine Agenden fortsetzen, und zugleich die Verantwortung für die Integration und das Management des bisherigen Geschäfts in Afrika übernehmen. Bis auf weiteres wird das Unternehmen als Mitglied der Gruppe unter dem bisherigen Namen firmieren.

Das 1995 gegründete Unternehmen Boxmore Packaging gilt im südlichen Afrika als Marktführer für PET-Preforms und -Flaschen (ISBM-Technologie) sowie Verschlüsse. Der Hauptsitz liegt in der Industriezone Samrand nahe der südafrikanischen Stadt Johannesburg. An neun Produktionsstandorten produzieren derzeit rund 1000 Mitarbeiter jährlich etwa 4 Milliarden Stück der oben genannten Produkte. Die Kunden von Boxmore Packaging sind in mehr als 20 Ländern Afrikas sowie auf den Inseln im Indischen Ozean situiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.