Alfred Talke erweitert Containerterminal in Hürth

Der Speziallogistiker Alfred Talke erweitert sein Containerterminal in Hürth bei Köln. Die Erweiterung schafft Lagerkapazitäten für über 1.000 Gefahrstoff-Container. Die Erweiterung markiert den Auftakt zu einem umfassenden Erneuerungs- und Erweiterungsprogramm für den Chemielogistik-Hub am Hauptsitz.

Im Rahmen einer umfassenden Standortentwicklung erweitert die Talke-Gruppe an ihrem Hauptsitz in Hürth Lagerplätze für Container. Das Terminal in Hürth ist auf die Lagerung von insgesamt 18.000 t Gefahrstoffe ausgelegt. „Mit der baulichen Erweiterung unseres Terminals erschließen wir uns auf unserem rund 150.000 Quadratmeter großen Gelände ein Areal für das Lagern leerer, ungereinigter Container", erläutert Projektmanager Oliver Baumgartner. Mit dieser Erweiterung stellt Talke knapp 300 zusätzliche Gefahrstoff-Lagerplätze in dem bestehenden Containerterminal bereit, sodass der Speziallogistiker jetzt über 1.000 Gefahrstoff-Container lagern kann.

„Unser Chemielogistik-Hub am Hauptsitz Hürth ist für ein betont breites Spektrum von Gefahrstoffen ausgelegt“, sagt Holger Papendick, Business Unit Manager Logistics Germany beim Unternehmen. „Kombiniert mit der geographischen Lage inklusive eines Anschlusses an das europäische Schienennetz und den logistischen Zusatzleistungen bietet es unseren Kunden logistische Wettbewerbsvorteile.“ So erfüllt das Containerterminal in Hürth die Anforderungen für viele Gefahrstoff-Lagerklassen. Als ganzheitlicher Logistikpartner bietet Alfred Talke seinen Kunden umfassende Mehrwertdienste in Verbindung mit seinem Containerterminal. Das Angebot umfasst unter anderem das Aufheizen, die Reinigung, die Reparatur und die Inspektion von Containern sowie das Abfüllen flüssiger oder fester Chemikalien in andere Gebinde. Für die Abfüllung von Feststoffen aus Containern steht beispielsweise eine eigene Container-Kippbühne zur Verfügung. Flüssige Produkte kann Talke direkt am Standort unter anderem über EX-geschützte und gekapselte halb- und vollautomatische Abfüllanlagen in handelsübliche Kleingebinde abfüllen und zwischenlagern.

Containerterminal in Hürth. Foto: Alfred Talke
Containerterminal in Hürth. Foto: Alfred Talke

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?