Alfa Laval übernimmt Frank Mohn

Alfa Laval hat eine Vereinbarung über den Kauf von Frank Mohn, einem führenden Hersteller von Unterwasserpumpsysteme für die Marine- und Offshore-Industrie, unterzeichnet.

Alfa Laval bestätigt, Frank Mohn mitsamt der Produktmarke „Framo" für einen Gesamtkaufpreis von insgesamt 13 Mrd. NOK (rund 1,57 Mrd. €) von Wimoh zu erwerben. Kontrolliert wird die Wimoh von der Familie Mohn. Der Kauf des Unternehmens, das frei von Finanzschulden ist, erfolgt mit Barmitteln. Frank Mohn hat den Hauptsitz in Bergen, Norwegen, und hat 2013 mit rund 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,4 Mrd. NOK (rund 412 Mio. €) und einen Auftragseingang von 6,1 Mrd. NOK (rund 740 Mio. €) erwirtschaftet. Die operative Marge des Unternehmens liegt deutlich über dem Durchschnitt von Alfa Laval. Die Übernahme wird sich mit dem Abschluss der Transaktion voraussichtlich auf den Gewinn pro Aktie auswirken.

„Frank Mohn ist ein hervorragendes Unternehmen, das wir seit Jahren sehr genau beobachten. Es hat hoch qualifizierte Mitarbeiter, hochwertige Produkte und eine marktführende Position in Segmenten mit attraktiven langfristigen Wachstumsaussichten", sagt Lars Renström, Präsident und CEO der Alfa Laval Group. „Die Kombination von Frank Mohn und Alfa Laval wird ein sehr attraktives Angebot an Produkten, Systemen und Dienstleistungen ermöglichen. Unsere Position als führender Anbieter von kritischen Systemen für die Schifffahrt und für die Offshore-Förderung von Gas und Öl, der zudem über unübertroffene Service-Funktionen verfügt, wird deutlich gestärkt."

Der Abschluss der Transaktion unterliegt der Zustimmung von Regulierungsbehörden.

 

Anbieter

Alfa Laval Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 1
21509 Glinde
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.