28.03.2018 • NewsAkzoNobelThe Carlyle GroupCIC

AkzoNobel verkauft Chemiesparte an Carlyle

AkzoNobel verkauft seine Spezialchemiesparte an den Finanzinvestor The Carlyle Group und den Staatsfonds CIC aus Singapur. Der Kaufpreis beträgt 10 Mrd. EUR.

Carlyle verfügt über einige Erfahrung in der Chemiebranche. 2013 übernahm das Private Equity-Unternehmen die Sparte für Autolacke von Dupont und brachte sie unter dem Namen Axalta an die Börse. Angeblich soll auch die Spezialchemiesparte von AkzoNobel als Ganzes erhalten bleiben. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Damit konzentriert sich AkzoNobel auf das Geschäft mit Farben und Lacken, das auf einen Umsatz von knapp 10 Mrd. EUR kommt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.