29.08.2012 • NewsAkzoNobelSalzeBrenntag

AkzoNobel und Brenntag kooperieren bei Ecosel mTA

AkzoNobel Industrial Chemicals und Brenntag haben eine Kooperation zur Vermarktung des Antibackmittels Ecosel mTA von AkzoNobel im Markt für Auftausalz vereinbart. Die Vereinbarung umfasst Marketing, Vertrieb und Lieferung von Ecosel mTA und die damit verbundenen Kundendienstleistungen im Segment Auftausalz in Europa, Nordafrika und Nordamerika. Brenntag wird im Rahmen der Vereinbarung im fremden Namen handeln.

„Brenntag stellt das Antibackmittel Ecosel mTA für AkzoNobel bereits her. Diese Vereinbarung stellt den nächsten Schritt für die Verbreitung unserer innovativen und schonenden Salztechnologie für die Auftausalzmärkte dar", erklärte Olivier Hayard, Global Director Marketing & Sales des Salzgeschäfts von AkzoNobel. „Wir möchten unsere neuesten technologischen Entwicklungen mit unseren Märkten teilen und haben in Brenntag den strategischen Partner gefunden, um diese Bestrebungen zu beschleunigen", fügte er hinzu. Die Gesellschaft insgesamt wird von dieser Innovation profitieren: Für die Enteisung von Autobahnen ist Ecosel mTA die biologisch abbaubare und zyanidfreie Alternative zu den bestehenden Antibackmitteln."

Ecosel mTA von AkzoNobel wurde als Antibackmittel für Industriesalz und auch für Auftausalz im Straßenverkehr entwickelt. Die Erfahrungen der Kunden mit Ecosel mTA während der letzten drei Winter waren Teil des Forschungs- und Entwicklungsprozesses. Die Testphase beinhaltete auch praktische Erfahrungen mit Transport, Entladung und Lagerung.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.