AkzoNobel und Axalta kündigen Fusion an
AkzoNobel und Axalta wollen fusionieren. Dadurch entsteht ein weltweit führendes Unternehmen der Farben- & Lack-Branche mit einem Jahresumsatz von 17 Mrd. USD und einem Unternehmenswert von 25 Mrd. USD. Zudem entstehen erheblichen Synergien, die innerhalb von drei Jahren erwartet werden.

AkzoNobel und Axalta haben eine Vereinbarung über eine Fusion auf Aktienbasis getroffen, durch den ein weltweit führendes Unternehmen der Farben- & Lack-Industrie mit einem Unternehmenswert von rund 25 Mrd. USD entsteht.
Axalta Coating Systems ist einer der weltweit größten Hersteller von Autoserienlacken mit Hauptsitz in Philadelphia, USA. Der Zusammenschluss mit dem niederländischen Farben- & Lack-Schwergewicht AkzoNobel bringt zwei führende Unternehmen der Beschichtungsindustrie mit sich ergänzenden Portfolios hoch angesehener Marken zusammen. Der neu entstehende Konzern wäre die Nummer 2 in der Branche, hinter Sherwin-Williams und vor PPG Industries. Gestützt auf die lange Geschichte und das umfassende Know-how beider Unternehmen wird das kombinierte Unternehmen über ein attraktives Finanzprofil, branchenführende Innovationskapazitäten und eine ausgewogene globale Präsenz in über 160 Ländern verfügen.
Es wird erwartet, dass der Zusammenschluss zu Run-Rate-Synergien in Höhe von etwa 600 Mio. USD führt, von denen 90 % innerhalb der ersten drei Jahre nach Abschluss der Transaktion erzielt werden sollen.
Greg Poux-Guillaume, CEO von AkzoNobel, kommentierte: "Wir freuen uns, ein neues Kapitel in unserer langen und stolzen Geschichte als führendes Unternehmen der Farben- und Lackindustrie aufzuschlagen. Dieser Zusammenschluss wird es uns ermöglichen, unsere Wachstumsambitionen zu beschleunigen, indem wir hochgradig komplementäre Technologien, Fachwissen und engagierte Mitarbeiter zusammenbringen, um unser gesamtes gemeinsames Potenzial zu entfalten. Ich freue mich darauf, unsere talentierten Teams zu leiten, um unseren Kunden und Aktionären das Beste aus beiden Unternehmen zu bieten und für beide einen herausragenden Wert zu schaffen."
Chris Villavarayan, CEO und Präsident von Axalta, erklärte: "Wir freuen uns, diese Transaktion mit AkzoNobel abzuschließen und unsere erstklassigen Plattformen zu vereinen, um Innovationen zu fördern, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Kundenbeziehungen weiter zu stärken. Da unsere Branche weiter wächst und sich entwickelt, ermöglicht uns dieser Zusammenschluss mit AkzoNobel, das Gleiche zu tun, mit einem schärferen Wettbewerbsvorteil und neuen Wegen und Möglichkeiten für Wachstum. Gemeinsam sind AkzoNobel und Axalta in der Lage, einen profitablen und nachhaltigen Weg in die Zukunft als führendes Unternehmen der Lackindustrie einzuschlagen. Wie AkzoNobel schätzen wir unsere Mitarbeiter als unser größtes Kapital, und wir freuen uns darauf, unsere vielfältigen, innovationsorientierten Kulturen zu vereinen."












