30.10.2017 • NewsAkzoNobelAxaltaFusion

AkzoNobel und Axalta bestätigen Fusionsgespräche

Die Farben- und Lackhersteller AkzoNobel und Axalta haben Fusionsgespräche...
Die Farben- und Lackhersteller AkzoNobel und Axalta haben Fusionsgespräche bestätigt

Nur wenige Monate nach der erfolgreich abgewehrten Übernahme durch den US-Konkurrenten PPG Industries verhandelt der niederländische Spezialchemie- und Farbenkonzern AkzoNobel über eine Fusion seiner Sparte Paints & Coatings mit dem US-Wettbewerber Axalta Coatings Systems. Dies haben beide Unternehmen bestätigt.

Akzo Nobel erklärte, dass die beiden Farben- und Lackkonzerne derzeit in konstruktiven Gesprächen seien und mit der geplanten Fusion unter Gleichen ein weltweit führender Anbieter von Farben und Lacken entstehen werde.

An den Plänen des niederländischen Konzerns, seine Spezialchemiesparte auszugründen, ändere die Diskussion um eine mögliche Fusion allerdings nichts, heißt es in der Presseerklärung. Das Spin-off ist für April 2018 geplant.

AkzoNobel hatte im Frühjahr ein 26,9 Mrd. EUR schweres Übernahmeangebot von PPG abgelehnt.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.