Air Products-Übernahme lässt Evonik-Rating steigen

Die Ratingagentur Moodys hat das Kreditrating der Evonik Industries von Baa2 (Ausblick: positiv) auf Baa1 (Ausblick: stabil) heraufgestuft. Mit der Anhebung reagiert Moody’s auf die Veröffentlichung der Übernahme des Spezialadditivgeschäftes (Performance Materials Division) von Air Products and Chemicals.

Die Ratingagentur erwartet, dass die Akquisition das Spezialchemiegeschäft von Evonik verstärken wird und sich das Geschäftsprofil durch Größenvorteile und stärkere Diversifikation weiter verbessert.

Ute Wolf, Finanzvorstand von Evonik kommentierte: „Die Heraufstufung von Moody’s bestätigt die konsequente Weiterentwicklung unseres Portfolios hin zu hochmargigen und stabilen Geschäften. Die Aufrechterhaltung eines soliden Investment-Grade-Ratings ist ein zentrales Element unserer Geschäftsstrategie.“

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hatte bereits am 6. Mai 2016 das Kreditrating des Unternehmens mit BBB+ und stabilem Ausblick bestätigt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.