Air Products-Übernahme lässt Evonik-Rating steigen

Die Ratingagentur Moodys hat das Kreditrating der Evonik Industries von Baa2 (Ausblick: positiv) auf Baa1 (Ausblick: stabil) heraufgestuft. Mit der Anhebung reagiert Moody’s auf die Veröffentlichung der Übernahme des Spezialadditivgeschäftes (Performance Materials Division) von Air Products and Chemicals.

Die Ratingagentur erwartet, dass die Akquisition das Spezialchemiegeschäft von Evonik verstärken wird und sich das Geschäftsprofil durch Größenvorteile und stärkere Diversifikation weiter verbessert.

Ute Wolf, Finanzvorstand von Evonik kommentierte: „Die Heraufstufung von Moody’s bestätigt die konsequente Weiterentwicklung unseres Portfolios hin zu hochmargigen und stabilen Geschäften. Die Aufrechterhaltung eines soliden Investment-Grade-Ratings ist ein zentrales Element unserer Geschäftsstrategie.“

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hatte bereits am 6. Mai 2016 das Kreditrating des Unternehmens mit BBB+ und stabilem Ausblick bestätigt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.