15.12.2014 • NewsAir LiquidePascal Vinet

Air Liquide übernimmt Home Healthcare-Geschäftsbereich von ARAIR

Air Liquide baut sein Home Healthcare-Geschäft in Frankreich weiter aus und übernimmt den Home Healthcare-Bereich ARAIR Assistance (Umsatz 2013: 34 Mio. EUR) sowie Dienstleistungs- und Trainings-Einheiten des Unternehmens. Die in Familienbesitz befindliche Gruppe Le Noble Age, die in Frankreich rund 60 Gesundheits- sowie medizinisch-soziale Einrichtungen betreibt (inklusive zwei Heimtherapiedienste), übernimmt den Geschäftsbereich Heimtherapie-Dienste.

Für die gesamte ARAIR-Gruppe wurde im Juli 2014 ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das Handelsgericht in Tours, bei dem mehrere Übernahmeangebote eingegangen waren, sprach sich mit seinem Beschluss vom 11. Dezember 2014 für die gemeinschaftliche Übernahme von Air Liquide und Le Noble Age aus.

Die ARAIR Group wurde 1977 zur Heimtherapie für Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen von Intensivmedizinern des Universitätskrankenhauses Tours (CHU) gegründet. Seither wurden die Aktivitäten des Unternehmens um medizinische Therapien erweitert - beispielsweise Schlafapnoen und Diabetes, sowie Heimtherapie und Betreuungs-Dienstleistungen. Die Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und versorgt rund 20.000 Patienten in Zentral-Frankreich sowie den Regionen Poitou-Charentes und Pays-de-la-Loire.

Das Joint Venture von Air Liquide und Le Noble Age, beide Spezialisten in den Kern-Geschäftsfeldern von ARAIR, sichert den Fortbestand der Aktivitäten und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Pascal Vinet, Vice-President, Healthcare Global Operations und Mitglied des Vorstands des Air Liquide-Konzerns, kommentiert hierzu: „Mit seiner Entscheidung zu unseren Gunsten erkennt das Handelsgericht unsere Kompetenz im Bereich Home Healthcare in Frankreich an. Diese Übernahme stärkt unsere Stellung als Anbieter von Pflegediensten für Patienten mit chronischen Erkrankungen in Frankreich."

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.