10.01.2018 • NewsB. Braun MelsungenAesculapjoint venture

Aesculap und Christoph Miethke gründen Joint Venture

Aesculap, ein Tochterunternehmen des Medizintechnik- und Pharmaherstellers B. Braun Melsungen, und Christoph Miethke geben die Gründung des Joint Ventures B. Braun Miethke bekannt.

Die neu gegründete Gesellschaft mit Sitz in Potsdam widmet sich der Entwicklung innovativer Implantate zur gezielten Medikamentenverabreichung („Targeted Drug Delivery“). Unter der Leitung von Brandon Loudermilk soll das Unternehmen innerhalb der nächsten Jahre das erste Produkt in diesem Feld zur Marktreife bringen.

Mit Implantaten zur gezielten Medikamentenverabreichung können Arzneistoffe direkt an den gewünschten Wirkort im Körper des Patienten transportiert werden. Dadurch wird ihre Wirksamkeit erhöht, da sie - im Gegensatz zur herkömmlichen, oralen Medikamentengabe - nicht den gesamten Organismus durchlaufen müssen. Die Dosis kann erheblich verringert werden, wodurch weniger unerwünschte Nebeneffekte für den Patienten auftreten.

„Mit der Gründung wollen wir die Stärken mehrerer B. Braun Unternehmenssparten sowie unseres langjährigen Partners Christoph Miethke, ganz im Sinne von Sharing Expertise, zusammenzuführen. Aus dieser Zusammenarbeit sollen innovative Produkte entstehen, die uns den Zugang zu neuen Marktsegmenten ermöglichen“, erklärt Prof. Boris Hofmann, Senior Vice President für das B. Braun Innovation Hub und Digitale Innovation bei Aesculap.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.