19.09.2018 • NewsActegaKapazitätserweiterungInvestitionen

Actega DS baut Standort Bremen aus

Actega DS baut Standort Bremen aus

Mit dem ersten Spatenstich am 18. September wird nun mit der Umsetzung des Bauvorhabens zum Ausbau des Standorts Bremen von Actega DS begonnen. Für die Planung und Realisierung wurde IE Plast aus München beauftragt.

Mehr als 19 Mio. EUR investiert das Unternehmen in den Ausbau des Standorts Bremen. Mit dieser Standorterweiterung wird die Produktions- und Lagerfläche um 8000 m2 erweitert, die Produktionskapazität um 50% gesteigert und der Bereich Forschung und Entwicklung verdreifacht.

Beauftragt wurde mit der Umsetzung IE Plast, ein Geschäftsbereich der IE Group, ein Unternehmen, das auf Industriebauten spezialisiert ist. Es plant und realisiert Industriegebäude für die Kunststoffindustrie, bei denen Fertigungsprozesse, Haustechnik und Architektur optimal aufeinander abgestimmt, Betriebs- und Bauplanung eng miteinander verzahnt sind. Dadurch können Stillstandzeiten eliminiert, Lagerzeiten reduziert, Betriebskosten gesenkt werden. „Für uns stehen zu Beginn eines Projekts nicht die Gebäude als solche Im Vordergrund“, so Jens Beck, verantwortlicher Architekt von IE Plast für die Actega DS-Erweiterung, „sondern Faktoren wie Produktionsablauf, Waren- und Personenfluss, Logistikanforderungen und das Erweiterungspotenzial. So bekommt unser Kunde Betriebs- und Bauplanung aus einer Hand, egal ob Neubau oder Erweiterung der bestehenden Anlage.“

„Mit den umfangreichen Investitionen in die Erweiterung unserer Produktions-, Lager-, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bauen wir unseren Standort als Innovationszentrum aus“, so Wilfried Lassek, Geschäftsführer Actega DS. „Dadurch werden wir die Einführung neuer, patentierter Technologien vorantreiben, um auch in Zukunft anspruchsvolle und anwendungsorientierte Lösungen für Verschlüsse und Verpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu entwickeln. Darüber hinaus werden wir verstärkt Werkstoffe und Technologien für Produkte im Bereich Medizintechnik und Konsumgüter anbieten. Gleichzeitig unterstreichen wir mit diesen Maßnahmen die Bedeutung des Standortes Bremen für unser Unternehmen“.

Hintergrund dieses Investitionsvorhabens ist einerseits das Ziel, den Standort fit für die Zukunft zu machen und die Innovationskraft des Unternehmens weiter zu stärken. Andererseits ist die Notwendigkeit zur Standorterweiterung den großen Erfolgen und Zukunftsperspektiven neuer Produkte und Geschäftszweige geschuldet wie u.a. Provalin, die erste PVC- und phthalatfreie Verschlussdichtungsmasse für Metall-Vakuum-Verschlüsse, die PVC/PVDC-freie Dichtungslösung für Wein-, Sekt- und Champagnerverschlüsse VinTellox oder Provamed und Soft Est, das Portfolio für den MPC-Geschäftsbereich.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.