Actavis kauft Warner

In der US-Pharmabranche rollt die Übernahmewelle weiter: Der US-Generika-Hersteller Actavis will nach eigenen Angaben vom Montag für 8,5 Mrd. US-$ die irische Pharmafirma Warner Chilcott erwerben. Die Transaktion werde einen Konzern mit einem Jahresumsatz von insgesamt rund 11 Mrd. US-$ hervorbringen. Actavis ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Nachahmer-Medikamenten nach der israelischen Teva und der Schweizer Novartis-Tochter Sandoz. Das Unternehmen selbst war vor einem Jahr aus dem Zusammenschluss der amerikanischen Generika-Firma Watson mit dem Schweizer Rivalen Actavis hervorgegangen. Im vorbörslichen Handel legten Actavis-Aktien knapp 4% zu.

Warner Chilcott hatte sich vor mehr als einem Jahr zum Verkauf gestellt. Auch Bayer wurde Interesse nachgesagt. Warner Chilcott stellt überwiegend Arzneimittel für die Frau her, darunter Verhütungsmittel und Hormontherapien. Dazu kommen Medikamente gegen Hautkrankheiten und Magendarm-Erkrankungen.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.