Actavis kauft Warner

In der US-Pharmabranche rollt die Übernahmewelle weiter: Der US-Generika-Hersteller Actavis will nach eigenen Angaben vom Montag für 8,5 Mrd. US-$ die irische Pharmafirma Warner Chilcott erwerben. Die Transaktion werde einen Konzern mit einem Jahresumsatz von insgesamt rund 11 Mrd. US-$ hervorbringen. Actavis ist der weltweit drittgrößte Hersteller von Nachahmer-Medikamenten nach der israelischen Teva und der Schweizer Novartis-Tochter Sandoz. Das Unternehmen selbst war vor einem Jahr aus dem Zusammenschluss der amerikanischen Generika-Firma Watson mit dem Schweizer Rivalen Actavis hervorgegangen. Im vorbörslichen Handel legten Actavis-Aktien knapp 4% zu.

Warner Chilcott hatte sich vor mehr als einem Jahr zum Verkauf gestellt. Auch Bayer wurde Interesse nachgesagt. Warner Chilcott stellt überwiegend Arzneimittel für die Frau her, darunter Verhütungsmittel und Hormontherapien. Dazu kommen Medikamente gegen Hautkrankheiten und Magendarm-Erkrankungen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.