Achema 2018: Fachredakteure stellen die Artikel der Achemareporter zeitnah online


#achema2018 - Während die Achemareporter auf der Suche nach interessanten Innovationen, neuen Trends und Forschungsergebnissen auf dem Weg durch die Messehallen sind, finden unsere Fachredakteure Zeit, die eingereichten Beiträge behutsam zu redigieren und direkt online zu stellen.
Waren an den ersten beiden Messetagen bereits Studierende der Hochschule Merseburg, der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, der Uni Ulm, der Hochschule Westfalen-Lippe und der Technischen Universität Berlin als Achemareporter unterwegs, sind es am Mittwoch vor allem Studierende der HTW Dresden. Für viele der Studenten ist die Teilnahme eine willkommene Möglichkeit, erste Einblicke in das Berufsbild des Fachjournalisten zu erhalten, die dankend angenomen wird. Darüber hinaus wird der Einsatz auch von der Hochschule honoriert. Denn die erfolgreiche Teilnahme wird in vielen Fällen als praktische Leistung im Rahmen des Studiums anerkannt. Und schließlich haben die Achemareporter, deren Artikel mit den meisten Clicks bedacht werden, auch noch die Chance, Buchgutscheine von Wiley zu gewinnen.
Die vor Ort verfassten, ganz aktuellen Informationen werden tagesaktuell auf der Homepage von Chemanager und CITplus (www.chemanager-online.de) sowie auf der Achema-Reporter-Seite (www.achemareporter.de) veröffentlicht.
Meist gelesen

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Sudarshan schließt Heubach-Übernahme ab
Sudarshan hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Sudarshan Europe die strategische Übernahme der Heubach-Gruppe abgeschlossen.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie







