18.06.2012 • NewsAchemaAchema-ReporterBiotechnology

Achema 2012

Im gut besuchten CongressCenter der Messe Frankfurt eröffnete am 17. Juni 2012 um 16:00 Uhr der Dechema-Vorsitzende Dr. Hans Jürgen Wernicke die Achema 2012.

Die Achema ist die weltweit größte Veranstaltung für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. 3.800 Aussteller aus 56 Ländern zeigen bis zum 22 Juni auf 136.000 m² Laborausrüstung, Pumpen, Analytikgeräte, Verpackungsmaschinen, Kessel, Rührer und vieles mehr, was in der chemischen Industrie, der Pharma- und Lebensmittelherstellung benötigt wird. Der begleitende Kongress umfasst 900 wissenschaftliche Vorträge und zahlreiche Gast- und Partnerveranstaltungen, darunter die Vorstellung der Roadmap Bioraffinerien durch vier Bundesministerien.

In diesem Jahr werden erstmals die Achema-Reporter von Wiley-VCH vom Frankfurter Messegelände berichten. Studenten verfahrenstechnischer, chemischer oder biotechnischer Studiengänge erfragen im Auftrag von CITplus und CHEManager bei den Ausstellern die interessantesten Neuheiten. Ihre Berichte erscheinen -von unseren Fachredakteuren behutsam überarbeitet - tagesaktuell auf den Zielgruppenportalen http://www.chemanager-online.com und www.git-labor.de.

Mehrere Hochschulen begleiten aktiv das Achema-Reporter-Projekt. Die Studenten kommen unter anderem von den Hochschulen Albstadt-Sigmaringen (Prof. Ingrid Müller), Merseburg (Prof. Ulf Schubert) und Münster (Prof. Horst Altenburg), sowie aus Krakau und Kattowitz und von den GDCh-Jungchemikerforen (JCF) der Universität Münster und der FH Steinfurt. Betreut werden die Studenten in der Regel von fachkundigen Scouts der Hochschulen, von Doktoren, Diplomingenieuren/-chemikern und Masterabsolventen.

Neben dem Erkenntnis- und Erfahrungsgewinn, sowie der Möglichkeit, sich einem künftigen Arbeitgeber im besten Licht zu präsentieren, winken den teilnehmenden Studenten auch viele wertvolle Sachpreise. Die Leser von www.chemanager-online.com und www.git-labor.de bestimmen durch ihre Clicks, welche Nachrichten Ihnen am interessantesten erscheinen. Diese werden dann in den Messe-Nachlese-Ausgaben von CITplus und CHEManager, sowie weiteren Zeitschriften wie der GIT Laborfachzeitschrift, der LVT Lebensmittel Industrie oder der ReinRaumTechnik im geeigneten Umfeld veröffentlicht.

Interessierte Studenten können sich auch noch an den Messetagen während der Achema am Stand von Wiley-VCH anmelden.

Wiley-VCH auf der Achema: Halle 5.1/6.1, Stand B2/B6

 

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.