2. Ausbaustufe für Polystyrolanlage in Russland

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) hat den Vertrag zum Bau der 2. Ausbaustufe für eine Anlage zur Herstellung von expandierfähigem Polystyrol kürzlich in Perm unterschrieben.

Die ersten Ingenieurarbeiten haben bereits begonnen. "Dieser Auftrag im Wert von ca. 25 Mio. € ist nur einer von weiteren, die die Auftragsbücher der CAC für die nächsten Jahre füllen. Maßgeblichen Anteil an der guten Auftragsentwicklung haben Projekte in der Erdgasspeichertechnik sowie im Chlor-Alkali-Elektrolyse-Bereich", so die Geschäftsführer Joachim und Jörg Engelmann. 

Das Unternehmen projektiert u.a. zwei große Aufträge in der Erdgasspeichertechnik in Österreich, plant und errichtet Membranelektrolyseanlagen in Beresniki/Permer Gebiet und in Moskau. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Hugo Petersen mit Sitz in Wiesbaden werden außerdem Projekte für Schwefelsäureanlagen in Antwerpen und Armjansk umgesetzt. 

Anbieter

Logo:

CAC Engineering GmbH

Augustusburger Str. 34
09111 Chemnitz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.