13.03.2021 • Literatur

Unnützes Medizinwissen

Jürgen Brater: Unnützes Medizinwissen, Yes Verlag, 160 Seiten, ISBN 978-3-96905-047-7

Jürgen Brater

Photo

Unnützes Medizinwissen

Spleenige Halbgötter in Weiß, Krankheiten, die kaum ein Arzt kennt, unglaubliche Rekorde und skurrile Forschungen: das Buch von Jürgen Brater überrascht mit medizinischen Fakten, die bisher eher unbekannt sind. Welche Schönheits-OPs sind bei uns am beliebtesten? Wie hängt die Größe des Gehirns mit der Intelligenz zusammen? Und wie therapiert man im Nordosten Brasiliens eigentlich Kopfschmerzen? Arzt und Autor Jürgen Brater berichtet von den skurrilen Anfängen der Medizin, als man hochgiftiges Blei oder Leichenteile als Medikamente einsetzte, den unglaublichen Höchstleistungen unseres Körpers, bis hin zu seltsamen Beschwerden, kuriosen Patienten und Sternstunden der medizinischen Forschung.

Unnützes Medizinwissen
Fakten und Geschichten, die selbst den Arzt verblüffen
Jürgen Brater
Yes Verlag, 160 Seiten, 9,99 EUR
ISBN 978-3-96905-047-7

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?