11.11.2022 • Literatur

Sustainability als Wettbewerbsvorteil

Ulrich Lichtenthaler / Felix Fronapfel (Hrsg.): Sustainability als Wettbewerbsvorteil, Haufe 2022, ISBN 978-3-648-16418-1

Ulrich Lichtenthaler / Felix Fronapfel (Hrsg.)

Photo

Die Forderung nach nachhaltigem Handeln begegnet Unternehmen nicht nur im ökologischen Bereich, auch soziale und ökonomische Sustainability rücken mehr und mehr in den Fokus. Doch wie können Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch in ihrem Kerngeschäft etablieren und somit langfristig Wettbewerbsvorteile erzielen? Die Beiträge von Experten von Audi, Clariant, DM Drogeriemarkt, HSBC, Mast-Jägermeister, Miele und PWC zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit nicht nur als Nebenaspekt behandeln, sondern sie im Tagesgeschäft etablieren und somit langfristig Wettbewerbsvorteile durch Effizienzsteigerung, Innovation und Transformation erzielen.

Sustainability als Wettbewerbsvorteil
Wie Unternehmen von Nachhaltigkeit und Innovation profitieren
Ulrich Lichtenthaler / Felix Fronapfel (Hrsg.)
Haufe, 1. Auflage, 2022
300 Seiten, 39,95 EUR
ISBN 978-3-648-16418-1

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.