06.02.2023 • Literatur

Sterilherstellung in der pharmazeutischen Industrie

ISBN: 978‐3‐87193‐489‐6, Herausgeber: Krebsbach T, 2023, 72,76 EUR

Bohn C; Feuersenger D; Haerer M; Heilmann A; Krebsbach T; Müllner M; Ortner J; Ploch R; Stieneker F; Weiß K; Witte F

Photo

So robust wie sachlich nüchtern ausgedrückt geht es im Extremfall schließlich um nichts anderes als um Leben und Tod: Patientenleben werden mit sterilen Arzneimitteln gerettet und hierfür muss jede Möglichkeit für eine mikrobielle Kontamination im Herstellungsprozess dieser Produkte zuverlässig eliminiert werden; da dürfen die technischen Möglichkeiten durchaus abgespaced sein.

Technik auf dem neuesten Stand funktioniert mit maximalem Wirkungsgrad nur, wenn auch das fundierte Fachwissen up to date ist. Die Autoren dieses Praxisbuches haben ihre jahrelange Expertise und vielfältigen Erfahrungen in einer gemeinsamen Kraftanstrengung in dieses Buch gepackt, natürlich mit dem neuen Annex 1 vom August 2022 im Blick.

Aus dem Inhalt

  • Contamination Control Strategy (CSS) ∙
  • Isolatortechnologie ∙
  • Restricted Access Barrier Systems (RABS) ∙
  • Reinraum
  • aseptische Abfüllung
  • terminale Sterilisationsverfahren
  • Blow‐Fill‐Seal‐Technologie
  • Prüfung auf Sterilität

Zielgruppen

Pharmazeutische Industrie; Zulieferindustrie; Lohnhersteller (Herstell‐ und Verarbeitungsbetriebe); Reinraum‐Mitarbeiter; Gerätehersteller, Planer und Ausrüster für Reinraumtechnik; Leiter und Mitarbeiter in Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung; Sachkundige Personen/Qualified Persons; Hygiene‐Beauftragte; Behörden/Überwachungsämter; Hochschulen/Universitäten; Aus‐ und Fortbildungseinrichtungen

⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒⇒

Sterilherstellung in der pharmazeutischen Industrie
Aseptische Herstellung und terminale Sterilisation
Herausgeber: Krebsbach T
Autoren: Bohn C; Feuersenger D; Haerer M; Heilmann A; Krebsbach T; Müllner M; Ortner J; Ploch R; Stieneker F; Weiß K; Witte F
ISBN: 978‐3‐87193‐489‐6
Sprache: Deutsch
ECV 1. Auflage 2023, 
232 Seiten, 72,76 EUR

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025