10.05.2021 • Literatur

Shenzhen - Zukunft Made in China

Frank Sieren: Shenzhen - Zukunft Made in China, Penguin 2021, ISBN: 978-3-328-60152-4

Frank Sieren

Photo

Shenzhen ist eine Stadt der grenzenlosen Superlative: Zugleich nachhaltig und grün, ist die Megacity vor Hongkong auch verschwenderisch, enorm wirtschaftsstark und jung. Nirgends gibt es so viele smarte Innovationen wie hier und längst hat Shenzhen das in die Kritik geratene „Silicon Valley“ als Hort der Zukunftstechnologien abgelöst. Doch die Stadt vor Hongkong ist auch Chinas Primus beim Social Scoring und weist die höchste Dichte an Überwachungskameras pro Einwohner auf. Wer wissen will, wie wir bald leben und welche Technologien uns prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Nachhaltigkeit und neue Lebensqualität sind selbstverständlich, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in der Stadt am Perlflussdelta weiß alles. Dennoch zieht Shenzhen immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen.

Shenzhen - Zukunft Made in China
Zwischen Kreativität und Kontrolle - die junge Megacity, die unsere Welt verändert
Frank Sieren
Penguin 2021
416 Seiten, 22.00 EUR
ISBN: 978-3-328-60152-4

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.