27.09.2024 • Literatur

Re:thinking Sustainability

Stephan Grabmeier / Anne-Kathrin Vorwald: Re:thinking Sustainability, Inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft, Haufe, 1. Auflage 2024, 250 Seiten, 49,99 EUR, ISBN 978-3-648-18076-1

Stephan Grabmeier / Anne-Kathrin Vorwald

Photo

Genau solche Kopföffner präsentieren Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald. Vorbilder und innovative Ideen für den regenerativen Umbau der Wirtschaft. Dass ein solcher notwendig ist, stellt angesichts sich verschärfender ökologischer und sozialer Krisen kaum noch jemand in Frage. Doch wie kann die Transformation konkret im eigenen Unternehmen angegangen werden?

Die Autoren präsentieren zur Beantwortung dieser Frage mutige Vordenker, die schon heute regenerative Transformationsprozesse umsetzen. Die Good Practices von Unternehmern und Führungskräften können als Inspiration und Motivation für andere dienen, die sich ihrer Verantwortung für ein zukunftsfähiges Wirtschaften stellen wollen.

Mit Beiträgen u.a. von: Tina Müller (Weleda), Julius Palm (Follow Food), Reinhard Schneider (Werner & Mertz), Hans-Dietrich Reckhaus (Reckhaus), Sebastian Schels (Ratisbona), Steffen Zeller (Rügenwalder Mühle).

Meist gelesen

Photo
23.01.2025 • Literatur

Vom Culture Clash zur Culture Harmony

Selbst zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, weiß Büsra Bakar um die Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Arbeitswelt. In ihrem Buch „Vom Culture Clash zur Culture Harmony“ zeigt die HR-Expertin einen tiefen Einblick in die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf Teams und Organisationen und präsentiert gleichzeitig praxiserprobte Resilienzstrategien, um diese Vielfalt als strategischen Vorteil zu nutzen.

Photo
02.12.2024 • Literatur

No Zero Days

9 von 10 Ingenieure erleben in den ersten 5 Jahren ihres Berufslebens ein Gefühl von Stillstand oder Perspektivlosigkeit.

Photo
20.11.2024 • Literatur

Graues Gold statt altes Eisen

Plötzlich ist er da, der Ruhestand: Jeder Fünfte springt aktuell ins eiskalte Wasser, startet also unvorbereitet in die neue Lebensphase. Dabei kann dieser Übergang auch geschmeidig gelingen, zeigen die Ruhestands-Experten Anja Klute und Frank Leyhausen.

Photo
05.12.2024 • Literatur

KI-Prompts schreiben für Dummies

Die Möglichkeiten, die uns Künstliche Intelligenz inzwischen bietet, scheinen unbegrenzt. Welche konkreten Aufgaben die KI für uns übernehmen kann und wie wir selbst auf einfache Weise für eine gelungene Umsetzung sorgen können, erklären die Experten Jeffrey Allan und Stephanie Diamond in ihrem neuen Buch „KI-Prompts schreiben für Dummies“.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?