02.10.2024 • Literatur

Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen

Christina E. Bannier und Julia Redenius Hövermann: Nachhaltigkeit und Transformation, Schäffer-Poeschel 2024, ISBN 978-3-7910-6328-7

Christina E. Bannier und Julia Redenius Hövermann

Photo

In „Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen“ bieten die Herausgeberinnen Christina E. Bannier und Julia Redenius-Hövermann Führungskräften aus Aufsichtsrat, Vorstand und Management eine praxisnahe Anleitung, um sich umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen umzusetzen. Es zeigt, wie nachhaltige Prozesse dabei helfen, den Unternehmenserfolg und den Unternehmenswert maßgeblich zu beeinflussen. So trägt ein erfolgreicher und effizienter Transformationsprozess zu einer besseren Postionierung im Wettbewerb, einem günstigeren und breiteren Zugang zu Finanzierungen und zu einer bevorzugten Gewinnung von Fachkräften bei.

Teil I des Handbuchs befasst sich mit einer konzeptionellen Diskussion der Nachhaltigkeitstransformation und betrachtet auch Haftungsfragen und regulatorische Rahmenbedingungen. Teil II analysiert, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche von der Nachhaltigkeitstransformation betroffen sind und bietet konkrete Beispiele aus der Praxis. Diese Beispiele beziehen sich auf Unternehmen verschiedener Größen und aus unterschiedlichen Branchen. Das Buch erscheint am 14. November bei Schäffer-Poeschel.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.