02.10.2024 • Literatur

Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen

Christina E. Bannier und Julia Redenius Hövermann: Nachhaltigkeit und Transformation, Schäffer-Poeschel 2024, ISBN 978-3-7910-6328-7

Christina E. Bannier und Julia Redenius Hövermann

Photo

In „Nachhaltigkeit und Transformation im Unternehmen“ bieten die Herausgeberinnen Christina E. Bannier und Julia Redenius-Hövermann Führungskräften aus Aufsichtsrat, Vorstand und Management eine praxisnahe Anleitung, um sich umfassend mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen umzusetzen. Es zeigt, wie nachhaltige Prozesse dabei helfen, den Unternehmenserfolg und den Unternehmenswert maßgeblich zu beeinflussen. So trägt ein erfolgreicher und effizienter Transformationsprozess zu einer besseren Postionierung im Wettbewerb, einem günstigeren und breiteren Zugang zu Finanzierungen und zu einer bevorzugten Gewinnung von Fachkräften bei.

Teil I des Handbuchs befasst sich mit einer konzeptionellen Diskussion der Nachhaltigkeitstransformation und betrachtet auch Haftungsfragen und regulatorische Rahmenbedingungen. Teil II analysiert, wie die verschiedenen Unternehmensbereiche von der Nachhaltigkeitstransformation betroffen sind und bietet konkrete Beispiele aus der Praxis. Diese Beispiele beziehen sich auf Unternehmen verschiedener Größen und aus unterschiedlichen Branchen. Das Buch erscheint am 14. November bei Schäffer-Poeschel.

Meist gelesen

Photo
21.11.2024 • Literatur

Burn Book - A Tech Love Story

Kara Swisher berichtet seit dem Beginn des Internetbooms in den 90 er Jahren über das Internet, seine jungen Unternehmen und seine Giganten. Die legendäre Journalistin gilt als bestinformierte Frau der Branche.

Photo
02.12.2024 • Literatur

No Zero Days

9 von 10 Ingenieure erleben in den ersten 5 Jahren ihres Berufslebens ein Gefühl von Stillstand oder Perspektivlosigkeit.

Photo
23.01.2025 • Literatur

Vom Culture Clash zur Culture Harmony

Selbst zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, weiß Büsra Bakar um die Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Arbeitswelt. In ihrem Buch „Vom Culture Clash zur Culture Harmony“ zeigt die HR-Expertin einen tiefen Einblick in die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf Teams und Organisationen und präsentiert gleichzeitig praxiserprobte Resilienzstrategien, um diese Vielfalt als strategischen Vorteil zu nutzen.

Photo
07.02.2025 • Literatur

Lives in Chemistry—Lebenswerke in der Chemie

Die autobiografische Reihe „Lebenswerke in der Chemie“ gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht.

Photo
20.11.2024 • Literatur

Graues Gold statt altes Eisen

Plötzlich ist er da, der Ruhestand: Jeder Fünfte springt aktuell ins eiskalte Wasser, startet also unvorbereitet in die neue Lebensphase. Dabei kann dieser Übergang auch geschmeidig gelingen, zeigen die Ruhestands-Experten Anja Klute und Frank Leyhausen.