26.04.2024 • Literatur

Milliardengrab Technischer Vertrieb?

Ulrich Dietze: Milliardengrab Technischer Vertrieb? Risiken erkennen und Chancen aktivieren, Gabal Verlag, 224 Seiten, 32,00 EUR, ISBN 978-3-96739-183-1

Ulrich Dietze

Photo

Es ist ein Appell an unsere Unternehmen, sich systematisch um ihr unbewusst verschenktes Vertriebspotenzial zu kümmern. Um inmitten der globalen Angebotsflut nachhaltig konkurrenzfähig zu bleiben, müssen selbst die marktführenden Spitzenreiter ihre Vertriebe kontinuierlich und intensiv fördern und weiterentwickeln.

Dabei ist das Buch weit mehr als ein Ratgeber: Es ist eine Leitlinie für alle, die im Vertrieb tätig sind und die Ambition haben, ihre Vertriebserfolge nicht im Kontext unsicherer Konjunkturprognosen zu bewerten, sondern systematisch und planbar zu gestalten. Ulrich Dietze lädt ein, sich mit den drei entscheidenden Faktoren – Prozesse, Tools und Fähigkeiten – intensiv auseinanderzusetzen, um das Vertriebsteam, wie eine Profimannschaft im Sport, zu einem Spitzenreiter zu machen.

Gerade heute lässt sich mit den Möglichkeiten von Digitalisierung und KI der Aufbau einer zukunftsorientierten, ressourcenschonenden und skalierbaren Vertriebskultur planen und systematisch umsetzen.

Dietzes Leserinnen und Leser profitieren von einer sofort umsetzbaren Erfolgsformel für wiederholbare Vertriebserfolge. Sein Handbuch geht auch auf Themen wie Preisverhandlung, digitale Vertriebsunterstützung, Stammkundenpflege oder die gezielte Entwicklung von Potenzialkunden ausführlich ein. Vertriebliche Notfallpläne und spannende Ideen für den Messeauftritt, das gelungene Recruiting und Onboarding neuer Mitarbeiter, der Einsatz von KI oder neue Sichtweisen auf die Vergütung im Vertrieb: Das umfassende Kompendium betrachtet den gesamten Vertriebsprozess für Unternehmen, die erklärungsbedürftige Produkte an den Mann und die Frau bringen müssen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?