16.02.2024 • Literatur

Innenräume der Technischen Universität Darmstadt

TU Darmstadt (Hrsg.): Innenräume der Technischen Universität Darmstadt, Fotografie & Gestaltung: Rahel Welsen, Text: Dr. Paul-Hermann Gruner, 274 Seiten, 34,00 EUR, ISBN: 978-3-87390-507-8

Rahel Welsen / Dr. Paul-Hermann Gruner

Photo

Ein neuer Bildband der TU Darmstadt gewährt überraschende Einblicke: Großformatige Bilder der Fotografin Rahel Welsen zeigen unbekannte und ungewöhnliche Seiten von Gebäuden der TU. Mehr als 300 Abbildungen lassen die architektonische Vielfalt über drei Jahrhunderte Baugeschichte hinweg lebendig werden – zudem wird mit großer Detailtiefe die liebevolle und denkmalgerechte Sanierung der Gebäude sichtbar.

Die TU Darmstadt hat in den knapp zwanzig Jahren seit Erlangung der Bauautonomie 2005 fast 800 Mio. EUR in ihre Gebäude und Liegenschaften investiert. Zahlreiche und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bestand und dutzende Neubauten haben das Gesicht der Universität deutlich verändert und die Bedingungen für die Studierenden, Wissenschaftler und Beschäftigten so nachdrücklich verbessert.

Weitere Infos: Das Innere zeigen – TU Darmstadt (tu-darmstadt.de)

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025