16.02.2024 • Literatur

Innenräume der Technischen Universität Darmstadt

TU Darmstadt (Hrsg.): Innenräume der Technischen Universität Darmstadt, Fotografie & Gestaltung: Rahel Welsen, Text: Dr. Paul-Hermann Gruner, 274 Seiten, 34,00 EUR, ISBN: 978-3-87390-507-8

Rahel Welsen / Dr. Paul-Hermann Gruner

Photo

Ein neuer Bildband der TU Darmstadt gewährt überraschende Einblicke: Großformatige Bilder der Fotografin Rahel Welsen zeigen unbekannte und ungewöhnliche Seiten von Gebäuden der TU. Mehr als 300 Abbildungen lassen die architektonische Vielfalt über drei Jahrhunderte Baugeschichte hinweg lebendig werden – zudem wird mit großer Detailtiefe die liebevolle und denkmalgerechte Sanierung der Gebäude sichtbar.

Die TU Darmstadt hat in den knapp zwanzig Jahren seit Erlangung der Bauautonomie 2005 fast 800 Mio. EUR in ihre Gebäude und Liegenschaften investiert. Zahlreiche und umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Bestand und dutzende Neubauten haben das Gesicht der Universität deutlich verändert und die Bedingungen für die Studierenden, Wissenschaftler und Beschäftigten so nachdrücklich verbessert.

Weitere Infos: Das Innere zeigen – TU Darmstadt (tu-darmstadt.de)

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.