19.01.2024 • Literatur

Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen

Zoe Nogai (Hrsg.): Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen, Wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen, Haufe, 1. Auflage, 2024, 250 Seiten, 29,99 EUR, ISBN 978-3-648-17367-1

Zoe Nogai (Hrsg.)

Photo

Als Gegenentwurf melden sich auch Ü30-Experten wie Angelika Werner (VP Strategic Relations, Frankfurt School of Finance and Management), Hagen Rickmann (Geschäftsführer Geschäftskundenvertrieb, Telekom Deutschland) oder Anissa Brinkhoff (Finanzjournalistin) zu Wort, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten.

Welche Werte sollen 2035 in der Arbeitswelt verfolgt werden? Auf welche Kompetenzen kommt es in Zukunft an? Wie hat sich bis dahin unser Arbeitsumfeld verändert bzw. wie soll es sich verändern? Was sind die Chancen und Risiken? Die Beiträge aus unterschiedlichen Branchen sollen als Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der Unternehmergeneration von morgen Antworten geben und zum Nachdenken anregen.

Dabei wird der Einfluss der Gen Z auf Innovations- und Transformationsthemen beleuchtet und die emotionale Intelligenz als Führungsanker betrachtet. Auch wird untersucht, welchen Einfluss Geschlechterrollen in der Arbeitswelt haben, wie sich Diversität und Toleranz auf den Unternehmenserfolg auswirken und wie das Vergütungssystem der Zukunft aussehen könnte.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.