19.10.2023 • Literatur

Hilfe, ich habe geerbt

Antonie Klotz und Brigitte Wallstabe-Watermann: Hilfe, ich habe geerbt. Alles Wichtige zu Fristen, Rechten, Pflichten, Steuern. Stiftung Warentest 2023, 192 Seiten, 22,90 EUR

Antonie Klotz und Brigitte Wallstabe-Watermann

Photo

Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest Hilfe, ich habe geerbt! hilft, in einem Ergfall trotz emotionaler Anspannung wohlüberlegt vorzugehen und die Dinge zu ordnen – in der Zeit unmittelbar nach einem Erbfall ebenso wie später beim durchdachten Umgang mit dem geerbten Vermögen.

Der Hilferuf auf dem Buchtitel drückt aus, was viele empfinden, wenn ein Erbfall eintritt. Noch überwältigt von Trauer müssen sie schon bald wichtige Entscheidungen treffen. Fristen können stressen, ebenso eine uneinige Erbengemeinschaft. Das bewährte Autorinnenduo Antonie Klotz und Brigitte Wallstabe-Watermann, das zusammen schon einige Ratgeber für die Stiftung Warentest verfasst hat, hat gemeinsam mit Notar Stefan Bandel in einem umfassenden Ratgeber zusammengetragen, wie ein Erbfall abläuft, und hält praktische Tipps parat.

Schätzungen zufolge werden rund 400 Mrd. EUR jährlich in Deutschland vererbt. Mehr als die Hälfte davon entfällt auf Sachwerte wie Immobilien, die sich – wenn es mehrere Erben gibt – schlecht teilen lassen. Oft sind Streit und Stress vorprogrammiert. „Kaum jemand hat alles nötige Wissen in einem Erbfall sofort parat“, sagt Brigitte Wallstabe-Watermann. Der Ratgeber soll den Lesern zeigen, was für sie in dieser Situation wichtig ist.

Praktisch und logisch beginnt das Buch mit Basiswissen für Erben, von der Zusammenstellung der Papiere des oder der Verstorbenen und Verträgen, die zu kündigen sind. Danach geht es weiter mit wichtigen Fristen und nützlichen Infos, zum Beispiel der 30-Tage-Frist, die jemand, der mit dem Erblasser oder der Erblasserin zusammengelebt hat, noch in der gemeinsamen Wohnung bleiben und alles weiternutzen darf. Nur sechs Wochen haben Erben üblicherweise Zeit, um das Erbe z.B. wegen Überschuldung auszuschlagen. Es geht natürlich auch um die Rechte von Erben und deren Ansprüche – im Detail wird erläutert, welche Unterschiede es beim Erben auf Basis eines Testaments oder der gesetzlichen Erbfolge gibt und wer wann einen Pflichtteilsanspruch hat. Dabei kommen auch Themen wie Erbschein, Europäisches Nachlasszeugnis, Testamentsvollstreckung, Immobilienbewertung oder die Versteuerung des geerbten Vermögens nicht zu kurz.

Mit dem Wissen aus der Finanztest-Redaktion haben die Autorinnen ergänzend zusammengestellt, was folgen könnte, bspw. die Vermietung oder der Verkauf des geerbten Hauses oder wie geerbtes Geld sinnvoll angelegt werden kann.

Hilfe, ich habe geerbt! hat 192 Seiten und ist ab dem 20. Oktober 2023 für 22,90 EUR im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/ratgeber-fuer-erben.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6