26.01.2022 • Literatur

Die Kunst des „Reinen“ Arbeitens

Joachim Ludwig

Photo

„Ihr Unternehmen und dessen Produkte haben sich dahingehend weiterentwickelt, so dass Sie heute unter fest definierten Bedingungen produzieren müssen? — Dann brauchen Sie einen Reinraum!“ Das ist der wohl häufigste Denkfehler in der Reinraumtechnik.

In dem Buch Die Kunst des „Reinen“ Arbeitens schreibt Joachim Ludwig über das komplexe Thema der Reinraumtechnik, die Denkfehler dieser Branche und wie sie zukünftig vermieden werden können. In seiner lockeren Art schildert er seine Kenntnisse aus Lehre und Praxis seiner mehr als 30-jährigen Berufserfahrung und bringt diese dem interessierten Leser näher. Es bleiben keine Fragen offen. Er findet sowohl eine Antwort auf die Frage, was John F. Kennedy mit der Reinraumtechnik zu tun hat sowie auf die Frage was der EHDA-Mitarbeiter ist. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und fordert den Leser auf, nicht alles als gegeben hinzunehmen, sondern auch hier und da kritisch zu hinterfragen, sodass man hoffentlich zukünftig besser Fachleute von „Fachleuten“ unterscheiden kann.

Eine Bereicherung für jeden Reinraumtechnikinteressierten und -tätigen, nicht zuletzt, dank wertvoller Tipps, die Joachim Ludwig mit diesem Buch jedem an die Hand gibt. Verstehen Sie dieses Buch als eine Sammlung von Erfahrungen und Einsichten, in denen sich technische Entwicklung in einer Geschwindigkeit bewegt hat, die bis dahin völlig unbekannt war.

 

Mehr Informationen unter: www.colandis.com/die-kunst-des-reinen-arbeitens

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6