07.07.2020 • Literatur

Atlas Obscura

112 Seiten, Hardcover mit Spotlack Loewe Verlag 2019 ISBN 978-3-7432-0540-6 € 19,95 [D] € 20,60 [A]

Dylan Thuras, Rosemary Mosco; übersetzt von Bea Reiter; Farbig illustriert von Joy Ang

Photo

Der Atlas Obscura ist ein ganz besonderer Reiseführer, denn er ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen – eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte. Jede einzelne Seite dieses außergewöhnlichen Buchs erweitert den Horizont. Fesselnde Texte, hunderte von Fotos, überraschende Fakten und Karten für jede Region des Globus machen die Faszination dieses Bestsellers aus. Nun ist die Atlas Obscura Kids Edition im Loewe Verlag erschienen - ein Entdeckerbuch für Kinder, aber auch für neugierig gebliebene Erwachsene, die nicht verlernt haben, zu staunen und Lust haben, Abenteuer zu erleben.

Das Autor(inn)en-Duo Dylan Thuras und Rosemary Mosco beweist, zusammen mit den wundervollen und inspirierenden Illustrationen von Joy Ang, dass Reisen auch auf dem Papier klasse sein können. Unsere Erde hat so viele fantastische und kuriose, wunderschöne und überraschende Schätze zu bieten!

„Atlas Obscura Kids Edition“ nimmt seine jungen und junggebliebenen Leser mit zu den himmelhohen Baumhäusern der Korowai in Indonesien, auf Tauchstation zum ersten Unterwassermuseum Europas oder zu Seilrutschen über 200 Meter tiefe Schluchten in den Anden. Sie schlottern am kältesten Ort der Erde (Oimjakon) und schwitzen mörderisch in Dallol, dem heißesten Ort der Welt.

Jede Seite des Buchs stellt einen realen Ort und seine Besonderheit vor. Dazu gibt es die Koordinaten und Stichworte zur Einführung in das Land, wie z.B. die Lage, die Einwohnerzahl, kulturelle Besonderheiten oder bemerkenswerte Fakten. Die Weltkugel zeigt, wohin die Reise geht.

Und auch die Illustrationen von Joy Ang wecken Entdeckerfreude. Ob in den letzten Wildapfelwäldern im „Land der Wanderer“ (Kasachstan) oder beim Fischregen in Honduras – die Welt im „Atlas Obscura Kids Edition“ ist kurios, witzig, interessant, spannend und schützenswert. Auch diesen Impuls gibt das Buch mit auf den Weg. Und für wissbegierige Leser(innen), die nicht genug vom Atlas Obscura bekommen können, gibt es auf AtlasObscura.com viele weitere abenteuerliche Orte zu entdecken.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6