Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Colmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Kontakt WebSite

Ein starker Partner – weltweit

Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe und Metall, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.

Beiträge

Wie Abfall zur Energiequelle wird

Wie Abfall zur Energiequelle wird

Müll gehört zu den größten Problemen unserer Zeit. Allein in der Prozessindustrie entstehen jährlich mehrere Millionen Tonnen nicht wiederverwertbarer Abfall, der auf riesigen Deponien gelagert wird.

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Ein Booster für die Standardisierung

Ein Booster für die Standardisierung

Um die zunehmend komplexen digitalen Infrastrukturen effizient zu integrieren und zu verwalten, wird eine standardisierte Infrastruktur für digitale Ökosysteme benötigt.

Schlüssel zur kontinuierlichen Produktion

Schlüssel zur kontinuierlichen Produktion

Fortschritte in der Coriolis-Durchflussmesstechnik ermöglichen den Einsatz wirtschaftlicher Single-Use-Geräte auch in kontinuierlichen Produktionsverfahren der Pharmaindustrie.

Chemieindustrie im Energiesparmodus: Verborgene Potenziale heben

Chemieindustrie im Energiesparmodus: Verborgene Potenziale heben

Hohe Energiepreise belasten die Wettbewerbsfähigkeit und das Thema Energiemanagement ist aus der Unternehmenssteuerung der Chemieindustrie nicht mehr wegzudenken.

Prozessentwicklung durch Datenrevolution

Prozessentwicklung durch Datenrevolution

Die Liste der Herausforderungen für die Prozessindustrie ist lang - Mess- und Automatisierungstechnik, Digitalisierung und KI sind Wegbegleiter bei ihrer Bewältigung.

Raman-Spektroskopie im Werkzeugkasten der Prozessanalysentechnik

Raman-Spektroskopie im Werkzeugkasten der Prozessanalysentechnik

Die Implementierung der Raman-Spektroskopie in die PAT funktioniert: per Scale-up können die Geäte vom Labor über Pilotanlagen bis in den Prozess integriert werden.

Open Integration Partnerprogramm bestätigt Leistungsfähigkeit von Ethernet-APL

Open Integration Partnerprogramm bestätigt Leistungsfähigkeit von Ethernet-APL

Endress+Hauser wird in Kürze ein komplettes Portfolio an Ethernet-APL-fähigen Messgeräten auf den Markt bringen, die Daten über das Profinet-Protokoll übertragen.

Der molekulare Fingerabdruck

Der molekulare Fingerabdruck

Endress+Hauser hat seine Kompetenzen auf dem Gebiet der laserbasierten Messtechnik neu formiert und stärkt damit seinen strategischen Fokus auf Labor- und Prozessanalytik

Gas-Durchflussmessung – richtig und einfach

Gas-Durchflussmessung – richtig und einfach

Verschiedene Messverfahren stehen für die Gas-Durchflussmessung zur Verfügung – aber wann nimmt man welche? Der Artikel zeigt die Anwendungsmöglichkeiten auf.

Mehr Evolution als Disruption

Mehr Evolution als Disruption

Seit mehr als einem Jahrzehnt macht das Wort von der Industrie 4.0 die Runde. Der Gedanke, mit Hilfe intelligenter, digital vernetzte Systeme ganze Wertschöpfungsketten zu optimieren, elektrisiert die verfahrenstechnischen Industrien – die Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie ebenso wie die Anbieter von Automatisierungstechnik.

Grußwort: Noch mehr und noch schnellere Veränderungen

Grußwort: Noch mehr und noch schnellere Veränderungen

Oliver K. Stöckl, Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG

Endress+Hauser bietet neue Fenster zum Prozess

Endress+Hauser bietet neue Fenster zum Prozess

Damit Prozess-Spektrometer zu echten Feldgeräten werden, ist Kompetenz und Know-how aus Labortechnik, Automatisierung und Prozessmesstechnik zu vereinen.

Ethernet-APL bringt Echtzeit-Kommunikation bis ins Feld von Prozessanlagen

Ethernet-APL bringt Echtzeit-Kommunikation bis ins Feld von Prozessanlagen

Sicher und praktikabel werden Daten aus allen Bereichen von Prozessanlagen vernetzt und zentral verfügbar gemacht.

Temperaturprofile im Hydrocracker mit Multipoint-Thermometern überwachen

Temperaturprofile im Hydrocracker mit Multipoint-Thermometern überwachen

Eine genaue und zuverlässige Temperaturkartierung dicht gepackter Katalysatorbetten von Reaktoren leistet einen wichtigen Beitrag zu einem stabilen und profitablen Anlagenbetrieb.

#empowerthefield - Potenziale der Industrie 4.0

#empowerthefield - Potenziale der Industrie 4.0

Dank Messdaten smarter Sensoren kritische Ausfälle vermeiden und Prozesse optimieren.

Zukunftssicher in die Prozess-Industrie 4.0

Zukunftssicher in die Prozess-Industrie 4.0

Die intelligenten Funktionen der neuaufgelegten Druck- und Differenzdrucktransmitter Cerabar und Deltabar ebnen den Weg in die Industrie 4.0 und bringen smarte Prozesssicherheit für Anlagenbetreiber.

Schluss mit manueller Kalibrierung

Schluss mit manueller Kalibrierung

In der Sensorspitze des iTherm TrustSens befindet sich direkt am Pt100 ein Referenzmaterial, welches mit seiner Curie-Temperatur über einen physikalischen Fixpunkt verfügt.

Drucktransmitter für Industrie 4.0

Drucktransmitter für Industrie 4.0

Endress+Hauser legt die Druckmessgeräte Cerabar und Deltabar neu auf. Sie sind durch die hinzugefügte Bluetooth-Schnittstelle leichter zu bedienen und effizienter in Schutzeinrichtungen zu warten.

Potenzial der Altanlagen nutzen

Potenzial der Altanlagen nutzen

Endress+Hauser schlägt mit dem FieldPort SWA50, einem Kommunikationsmodul für HART-fähige Messgeräte, die Brücke zur digitalen Signalübertragung.

Brückentechnologie zu Industrie 4.0

Brückentechnologie zu Industrie 4.0

NOA und die Digitalisierung bieten dem Anwender Chancen auf ein umfassendes Asset-Monitoring und Prozessoptimierungen.

#empowerthefield – Potenziale der Industrie 4.0 nutzen

#empowerthefield – Potenziale der Industrie 4.0 nutzen

Die smarte Messstelle wird zu einem Fundament für Industrie 4.0 und ermöglicht sowohl für Brownfield- als auch für Greenfield-Anwendungen, die Potenziale der Feldebene zu heben.

Endress+Hauser gibt Visual Support  frei

Endress+Hauser gibt Visual Support frei

Endress+Hauser hat in der Coronakrise die Service-Anwendung Visual Support vorzeitig für den Markt freigegeben und aus der Pilotprojekt-Phase zum globalen Rollout geführt.