CureVac AG

Friedrich-Miescher-Str. 15
72076 Tübingen
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

CureVac: Myriam Mendila ist Chief Development Officer
01.02.2023 • News

CureVac: Myriam Mendila ist Chief Development Officer

CureVac gibt bekannt, dass Myriam Mendila die Position des Chief Development Officers übernommen hat.

CureVac ernennt Alexander Zehnder zum Vorstandsvorsitzenden
10.01.2023 • News

CureVac ernennt Alexander Zehnder zum Vorstandsvorsitzenden

CureVac gibt bekannt, dass Franz-Werner Haas nach mehr als zehn Jahren als Vorstandsmitglied von CureVac und nach dreijähriger Amtszeit als Vorstandsvorsitzender sein Amt zum 31. März 2023 abgibt. Alexander Zehnder, der zum 1. April 2023 von Sanofi kommt, wird die Nachfolge antreten.

Curevac gründet Tochtergesellschaft zur Weiterentwicklung des RNA Printers
07.03.2022 • News

Curevac gründet Tochtergesellschaft zur Weiterentwicklung des RNA Printers

Curevac gab die Gründung der Curevac RNA Printer bekannt. Das 100prozentige Tochterunternehmen soll die Entwicklung des RNA Printers beschleunigen und dessen Anwendungsbereich für eine integrierte und automatisierte Herstellung von RNA-Impfstoffen und RNA-Therapeutika in Arzneimittelqualität erweitern.

CureVac kündigt Verträge mit Produktionspartnern Wacker und Celonic
15.09.2021 • News

CureVac kündigt Verträge mit Produktionspartnern Wacker und Celonic

Neubewertung der Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffkandidaten, Verträge mit Rentschler und Novartis bleiben bestehen.

CureVac ernennt Malte Greune zum Chief Operating Officer
02.07.2021 • News

CureVac ernennt Malte Greune zum Chief Operating Officer

CureVac gibt die Ernennung von Malte Greune zum Chief Operating Officer bekannt. Sie wurde zum 1. Juli 2021 wirksam. In dieser Position wird er den Vorstand verstärken und unter anderem die klinischen und kommerziellen Produktionstätigkeiten von CureVac leiten. Greune bringt umfassende Erfahrung in der globalen Pharmaindustrie mit, dazu gehört die Impfstoffproduktion sowie das Fill & Finish von Biopharmazeutika.

Covid-19: CureVac vom Zwischenergebnis des Impfstoffkandidaten enttäuscht
18.06.2021 • News

Covid-19: CureVac vom Zwischenergebnis des Impfstoffkandidaten enttäuscht

CureVac ist mit den Ergebnissen der zweiten Zwischenanalyse der international durchgeführten zulassungsrelevanten Phase 2b/3-Studie mit rund 40.000 Probanden (Herald-Studie) für den Covid-19-Impfstoffkandidaten der ersten Generation, CVnCoV, nicht zufrieden.

Covid-19-Impfstoff: Curevac kooperiert mit britischer Regierung
06.02.2021 • News

Covid-19-Impfstoff: Curevac kooperiert mit britischer Regierung

Vereinbarung umfasst Lieferung von voraussichtlich 50 Millionen Impfstoffdosen gegen Virusvarianten an das Vereinigte Königreich, vorbehaltlich behördlicher Genehmigung

Curevac startet klinische Phase-3-Studie für Covid-19-Impfstoffkandidaten im Gesundheitswesen
23.12.2020 • News

Curevac startet klinische Phase-3-Studie für Covid-19-Impfstoffkandidaten im Gesundheitswesen

Curevac hat am 22. Dezember damit begonnen, seinen Covid-19-Impfstoff CVnCoV in einer klinischen Phase-3-Studie an Mitarbeitern im Gesundheitswesen der Universitätsmedizin Mainz zu testen, um die Sicherheit und Immunogenität von CVnCoV zu untersuchen.

Covid-19: Curevac geht in globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie
15.12.2020 • News

Covid-19: Curevac geht in globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie

Curevac gab heute bekannt, den ersten Teilnehmer in die globale, zulassungsrelevante Phase 2b/3-Studie seines mRNA-basierten Covid-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV aufgenommen zu haben.

Covid-19: Curevac baut europäisches Netzwerk auf
18.11.2020 • News

Covid-19: Curevac baut europäisches Netzwerk auf

Curevac gab den beschleunigten Ausbau seines Produktionsnetzwerks bekannt, um große Mengen seines Covid-19 Impfstoffkandidaten CVnCoV bereitstellen zu können. Die Vorbereitungen für den Produktionsbeginn und den erforderlichen Technologietransfer sind im Gange.

CureVac erhält vom Bundesforschungsministerium weitere Förderung
08.09.2020 • News

CureVac erhält vom Bundesforschungsministerium weitere Förderung

CureVac hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Bescheid erhalten, dass die weitere Entwicklung seines Covid-19-Impfstoffkandidaten voraussichtlich mit bis zu 252 Mio. EUR gefördert wird.

Curevacs Börsengang nimmt Gestalt an
11.08.2020 • News

Curevacs Börsengang nimmt Gestalt an

Curevac will 13.333.333 Stammaktien im Rahmen eines gezeichneten öffentlichen Angebots anbieten und verkaufen.

Curevac ernennt Franz-Werner Haas zum CEO
05.08.2020 • News

Curevac ernennt Franz-Werner Haas zum CEO

Curevac hat Franz-Werner Haas, bisher amtierender Chief Executive Officer und Chief Operating Officer (COO), zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt.