Curevac ernennt Franz-Werner Haas zum CEO

Curevac hat Franz-Werner Haas, bisher amtierender Chief Executive Officer und Chief Operating Officer (COO), zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Bevor Haas im Juni 2012 zum Unternehmen kam, war er als Vice President Operations und Chief Compliance Officer der Sygnis Pharma tätig, wo er für die Durchführung von M&A- und Kapitalmarkttransaktionen verantwortlich war. Haas begann seine berufliche Laufbahn als Assistent der Geschäftsführung einer privaten Holdinggesellschaft, bevor er verschiedene Managementpositionen in der Biowissenschaftsbranche übernahm, darunter Vice President und General Counsel von LION Bioscience und General Counsel von Sirona Dental Systems. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Saarbrücken, der Katholischen Universität Löwen und der Universität Edinburgh.

Zusätzlich zur Ernennung von Haas zum CEO hat Curevac bekannt gegeben, dass Igor Splawski mit sofortiger Wirkung dem Führungsteam als Chief Scientific Officer beitritt. In dieser Funktion wird er für die Leitung von Curevacs mRNA-Biologieforschung verantwortlich sein. Splawski kommt von den Novartis Institutes for BioMedical Research (NIBR), wo er zwei Jahre lang als Executive Director und Site Head des NIBR Biologics Center in Cambridge, Mass, tätig war. Splawski war von 2005 bis 2008 Assistenzprofessor an der Harvard Medical School und hat einen Doktortitel in Humangenetik von der University of Utah.

Das Unternehmen will mit den Erlösen aus dem Börsengang unter anderem das...
Das Unternehmen will mit den Erlösen aus dem Börsengang unter anderem das mRNA-Impfstoffprogramm gegen SARS-CoV-2 bis zum Abschluss der Phase 3 finanzieren. Foto: CureVac

Anbieter

Logo:

CureVac AG

Friedrich-Miescher-Str. 15
72076 Tübingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.