
IPP: effiziente Pharma-Logistiklösung durch Übernahme des Zentek Kunststoffpaletten-Pools
Beim Transport von ihrem Ursprungsort zum Empfänger sind bei pharmazeutischen Roherzeugnissen und -materialien höchste Sicherheitsstandards erforderlich.
Beim Transport von ihrem Ursprungsort zum Empfänger sind bei pharmazeutischen Roherzeugnissen und -materialien höchste Sicherheitsstandards erforderlich.
Sie erfahren, wie Sie schnell und effizient auf Kundenanforderungen optimierte Formulierungen erhalten und wie Sie Ergebnisse anschaulich präsentieren und Fachexperten bei deren Entscheidungen unterstützen können.
Brauchen Sie schnelle Antworten? Sind Sie gezwungen, Abstriche zu machen und damit Ihr Verständnis für die wirklichen Treiber der Produkt- und Prozessqualität einzuschränken?
Ab sofort können Kunden von Evonik drei neue natürliche Kältemittel beziehen: europaweit und in dafür besonders geeigneten Transportmitteln.
Der Chembid Marketplaces Report liefert Antworten zu diesen und anderen Fragen rund um digitale B2B-Marktplätze aus aller Welt.
Mit Coldcube Connect Flex ergänzt Thermo King, ein Unternehmen im Bereich der Temperaturregelung für den Transport und eine Marke von Trane Technologies, sein Portfolio an flexiblen, mobilen Kühl-, Gefrier- und Heizcontainern.
Neuartige nanoporöse Materialien für die Reinigung und Trennung von Gas- und Flüssigkeitsströmen.
Die Covid-19-Pandemie hat weltweit große Auswirkungen, die alle Industriezweige vor Herausforderungen stellen – so auch die Pharmabranche. Als etablierter Auftragshersteller (CDMO) für zahlreiche Pharmaunternehmen ist die Aenova-Gruppe ein wichtiger Teil der pharmazeutischen Wertschöpfungskette und sieht sich vor allem mit der Herausforderung konfrontiert, die kontinuierliche Versorgung der Patienten mit teilweise lebenswichtigen Medikamenten sicherzustellen.
Diagnose, Asset Management, Systemvalidierung und Instandhaltung gehören zu einem guten Netzwerkmanagement – das erläutert Sabrina Hein, AIT Solutions, im CHEManager Interview.
In den Bereich des Industriegerüstbaus hat die Digitalisierung Einzug gehalten und bringt viele Vorteile für die Effizienz und Sicherheit des Gerüstbaus mit sich.
In einem Industriepark wie dem Herøya Industripark (HIP) laufen unzählige administrative Prozesse, die zwar nur als sekundäre Dienstleistungen gelten, sich aber erheblich auf das Kerngeschäft auswirken.
Bei EPCM-Projekten wird die Expertise von den Engineering-Abteilungen, wie z.B. Verfahrenstechnik, EMSR, Anlagenplanung, etc. eines Unternehmens gestellt. Hinzu kommen die verschiedenen Fachgutachten, die für die Genehmigung einer Anlage erforderlich sind bzw. sich aus den Betreiberpflichten hinsichtlich der Anlagensicherheit ergeben.
Wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands großen Chemiekonzernen und an deren Standorten? Welches sind die drängendsten Herausforderungen? Was sind die Lehren aus der Covid-19-Pandemie? Diese Themen diskutierten die Sicherheitsexperten Bernd Saßmannshausen und Peter Schäfer von Merck, Christian Daniel von Bayer sowie Matthias Kleemeier von PCS und Ralf Aubele von Wanzl auf einem von der CHEManager-Schwesterzeitschrift GIT SICHERHEIT organisierten Online-Meeting.
Nachhaltigkeit im Sinne von Dekarbonisierung ist im ChemCoastPark Brunsbüttel das Thema der Stunde.
Beim Transport von hochsensiblen Gefahrgütern kann das Über- oder Unterschreiten von Temperaturparametern zu erheblichen Risiken und Gefahrensituationen führen.
Bei Klimaschutz und Nachhaltigkeit verfolgt Bayer ehrgeizige Ziele. Auch in der Produktion. Sie soll bis 2030 vollständig klimaneutral erfolgen.
Klimaneutral bis 2050 – das ist das Ziel der EU. Den Weg dorthin will der Chemiepark-Betreiber Currenta aktiv mitgestalten.
Das finnische Unternehmen UPM hat jetzt gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff, Executive Vice President Technology Jyrki Ovaska und InfraLeuna Geschäftsführer Christof Günther den ersten Spatenstich für den Bau einer weltweit einzigartigen Bioraffinerie gesetzt.
Im Süden des Wiesbadener Industrieparks Kalle-Albert entsteht unter Leitung des Industriepark-Betreibers InfraServ Wiesbaden (ISW) ein hocheffizienter Gas- und Dampf-Kraftwerkskomplex (GuD).
Nicht nur wegen der hohen Qualitätsstandards benötigt der Kosmetikhersteller eine stets flexibel ausbaufähige IT-Unternehmenslösung.
Im Industriepark Höchst wird viel investiert: Die Industriepark-Unternehmen investieren in Forschungs- und Produktionsanlagen und der Standortbetreiber hat dabei die umweltfreundliche Energieerzeugung im Fokus.
Der Umbau des Energiesystems kann nicht pausieren.
Bremst die geplante Modernisierung des Patentrechts den Innovationsmotor in Deutschland?
Digitale Tools und Datenanalyse helfen, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen.
Das erste rein virtuelle OPEX FORUM stand in diesem Jahr unter dem Motto "Vorne bleiben in turbulenten Zeiten".
Aktionsprogramm »Fraunhofer vs. Corona«
Getac bringt mit dem vollrobusten Tablet UX10 erstmalig integrierte Li-Fi-Technologie powered by pureLi-Fi auf den Markt.
Das NivuFlow Mobile 550 erfasst den Durchfluss von Wasser mittels CW-Doppler-Radar.
Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät Optiswirl 2100 ist für einfache Anwendungen in Hilfs- und Versorgungskreisläufen in der Prozessindustrie konzipiert und bietet eine kosteneffiziente Lösung für Messungen von Flüssigkeiten, (Nass-)Gasen, Sattdampf und überhitztem Dampf, die keine hohe Genauigkeit erfordern.
Emerson hat das neue Micro Motion Coriolis Durchfluss-Messsystem HPC015 vorgestellt.
Die Berliner Eletta Messtechnik erweitert ihr Portfolio von Durchfluss-Messgeräten in Differenzdruck-Technologie um Ultraschall-Messgeräte des Herstellers Katronic aus Wernigerode.
Mit Fluxus ST-HT präsentiert Flexim den weltweit ersten Clamp-On-Ultraschall-Durchflussmesser für Heißdampf.
Die Schwebekörper-Durchflussmessgeräte DK46/47/48/800 mit Glaskonus sind in einer SIL 2 konformen Ausführung verfügbar.
GTAI und das Department for International Trade informieren Sie, was sich ab 1. Januar 2021 in den Bereichen Zoll und Wareneinfuhr, Marktzugang sowie Dienstleistungen ändert.
Bei Dulux Australia laufen die Prozesse und die Produktion dank Digitalisierung besonders effizient und transparent.