Aktuelles

Photo
07.12.2021 • ThemenStrategie

„Bis 2025 wollen wir Wasserstoff-ready sein“

Verfügbarkeit und Preis sind ganz zentrale Themen, wenn grüner Wasserstoff für die Industrie hergestellt werden soll. Bisher ist die Erzeugung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse im industriellen Maßstab nicht wirtschaftlich. Wie kann der Weg zur nachhaltigen Chemie mit grünem Wasserstoff also gelingen?

Photo
16.11.2021 • Produkte

Systemlösungen in der Schaltschranktechnik

Um die Auswahl und Beschaffung von Systemlösungen in der Schaltschranktechnik zu vereinfachen und zu beschleunigen, bietet Rittal digitalisierte Sourcing-Prozesse und Tools wie den neuen Ripanel Konfigurator sowie den Online-Shop und 24/48h-Lieferservice in Deutschland.

Photo
10.11.2021 • Produkte

Windows-basiertes Tablet F110-EX von Getac

Getac bringt die neue Generation des vollrobusten F110-EX auf den Markt: eine eigensichere, ATEX- und IECEx-Zone-2/22-geeignete Version seines leistungsstarken wie vielseitigen F110 Tablets für alle Fachkräfte, die in gefährlichen Umgebungen arbeiten.

Photo
10.11.2021 • ThemenStrategie

Die sieben OpEx-Todsünden

Kaum ein Unternehmen der Prozessindustrie kommt auf dem Weg zur Operational Excellence ohne Programme zur kontinuierlichen Verbesserung aus - oft jedoch mit Enttäuschungen.

Photo
10.11.2021 • ThemenTechnologie

Digital bis in die Feldebene

Mit Ethernet APL (Advanced Physical Layer) steht jetzt eine Kommunikationstechnologie bis in die Feldebene bereit, die das Potenzial für einen Game Changer hat.

Photo
03.11.2021 • Webinar

Life Sciences: Compliant in der Cloud

Cloudbasierte ERP-Systeme sind trotz ihrer Vorteile für viele Unternehmen im Life-Sciences-Umfeld noch immer ein rotes Tuch – denn der Einsatz solcher Systeme bringt viele Herausforderungen mit sich.

Photo
29.10.2021 • Produkte

Ethernet-APL-Kommunikation in der Prozessindustrie bis in die Feldebene

2020 war das Jahr, in dem Endress+Hauser den Grundstein für die Kommuniktion mit Ethernet-APL bis in die Feldebene gelegt hat. Wo die Herausforderungen für den Anbieter von Prozessmesstechnik dabei lagen und welchen Nutzen die Industrie daraus ziehen wird, erklären drei federführende Protagonisten der Ethernet-APL-Einführung.

Photo
27.10.2021 • Produkte

Coperion unterstützt Fertigungstechnologien für Bipolarplatten auf Graphit-Polymer-Basis

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit dem Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart, Robert Bosch und Matthews International / Saueressig arbeitet Coperion an der Weiterentwicklung der Proton Exchange Membrane(PEM)-Brennstoffzellen zu einem effizienten Energielieferanten für die alltägliche mobile Nutzung. Im Fokus stehen Bipolarplatten als ein Kernelement der Brennstoffzellenstacks, und hier speziell diejenigen Ausführungen, die auf thermoplastgebundenen Graphit-Compounds basieren.

10211 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.