
Optimierung des Labors mit Cloud-Lösungen
Welche Workflows ermöglicht ein digitales Labor und wie kann eine digitale Kontinuität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg genutzt werden.
Welche Workflows ermöglicht ein digitales Labor und wie kann eine digitale Kontinuität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg genutzt werden.
Die UVC-Desinfektion ist eine trockene und chemikalienfreie Methode, die die Keimbelastung um 99,9% bis 99,999% reduziert. Die Vorteile der Technologie liegen darin, dass sie äußerst wirtschaftlich, zuverlässig, langlebig und umweltfreundlich ist.
Virtuelle Zwillinge können die Qualität und Effizienz von Entwicklungen und Inbetriebnahmen von Anlagen, sowie deren Leistung und Wartung während des laufenden Betriebs erheblich steigern.
Best Practises, um die Zeit bis zur Markteinführung von Produkten verkürzen, für die Entwicklung von Prognosemodellen und innovative Ansätze zur Festlegung der Haltbarkeitsdauer eines Produkts.
Die Schrödinger Molecular Design Platform vereint physikbasierte prädiktive Modellierung, maschinelles Lernen, bzw. "Deep Learning" und Unternehmensinfomatik. In diesem Webinar wird Ihnen anhand von Fallstudien die genaue Nutzung veranschaulicht.
Wie lassen sich Produktsicherheit, die Unbedenklichkeit der verwendeten Materialen und eine sukkzesive Erhöhung der Recyclingquoten vereinen?
In dieser Webinarreihe erfahren Sie, wie die Lösungen von Dassault Systèmes die digitale Transformation in F&E und Fertigung für die Pharma-, Biotech- und Medizinprodukteindustrie ermöglichen.
Modellierung physikalischer und chemischer Prozesse kann zur Optimierung von Rührkesselreaktoren eingesetzt werden.
Düfte und Aromen sollen möglichst schnell Marktreife erlangen. Daher ist es essenziell, dass diese effizient entwickelt und getestet werden.
Sich mit Statistik zu befassen, gilt vielen Menschen als mühsam. Dabei ist Statistik als die Wissenschaft der Unsicherheit das einzige Werkzeug, das überbordender Datenflut Orientierung bietet. Von der informativen Grafik bis zur ausgefeilten Prognose und Simulation stehen viele effiziente Hilfsmittel zur Entscheidungsfindung zur Verfügung.