09.09.2014 • Themen

Wut: Plädoyer für ein verpöntes Gefühl

Wut: Plädoyer für ein verpöntes Gefühl

Wut wird allgemein als negatives Gefühl eingestuft. Wieso die Unterdrückung von Ärger und Zorn allerdings einem gelungenen Zusammenleben schadet, zeigt Heidi Kastner in „Wut: Plädoyer für ein verpöntes Gefühl". Denn wer Wut nicht zwischendurch einmal rauslässt, schafft sich Auswege wie Zynismus, psychosomatische Erkrankungen, chronisches Gekränkt-Sein und in besonders schlimmen Fällen entlädt sich der zurückgehaltene Wutstau in Affektdelikten. Heidi Kastner ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie. Seit 1997 arbeitet sie als Gerichtspsychiaterin und verantwortete den Aufbau und die Leitung dreier forensischer Nachbetreuungsambulanzen.


Wut: Plädoyer für ein verpöntes Gefühl
Von Heidi Kastner
128 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 978-3-218-00929-4

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.