31.10.2014 • ThemenGlobalisierungFreihandel

Warum manche Länder reich und andere arm sind

Warum manche Länder reich und andere arm sind

Globalisierung und Freihandel gelten - trotz zivilgesellschaftlicher Kritik - in allen westlichen Staaten als Elixier wirtschaftlicher Prosperität. Dabei sind gerade staatliche Industriepolitik und gezielte Zollschranken ein wichtiger Grund für den Aufstieg von Wirtschaftsmächten. Thesenstark und provokant entlarvt der unabhängige ökonomische Vordenker Erik S. Reinert den ökonomischen Mainstream als Irrweg. In einer eindrucksvollen Reise durch die Wirtschaftsgeschichte zeigt er, auf welchen Prinzipien der Wohlstand der Nationen beruht und widmet ein eigenes Kapitel den Ursachen und Lösungsmöglichkeiten der europäischen Wirtschaftskrise.

Warum manche Länder reich und andere arm sind
Wie der Westen seine Geschichte ignoriert und deshalb seine Wirtschaftsmacht verliert
von Erik S. Reinert
250 S., 24,95 EUR
ISBN 978-3-7910-3184-2

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen