28.01.2013 • Themen

Unternehmenskultur

Über die Notwendigkeit einer integralen Due Diligence im Kontext von M&A und...
Über die Notwendigkeit einer integralen Due Diligence im Kontext von M&A und lernender Organisation

Weit mehr als die Hälfte aller Unternehmensfusionen und -übernahmen scheitern, obwohl vorher umfassende Prüfungen, Due Diligence-Prozesse, durchgeführt werden. Auf diese Weise werden Milliardenwerte jedes Jahr vernichtet. Christopher Wanzel, renommierter Coach, Unternehmensberater und Autor, sieht im Aufeinanderprallen unterschiedlicher Unternehmenskulturen eine Hauptursache und stellt diese thematisch in den Mittelpunkt seines neuesten Buches.

Der Autor befasst sich eingehend mit der vorhandenen wissenschaftlichen Literatur und stellt die relevanten Kernthesen in komprimierter, vergleichender Form vor. Er erweitert die vorhandenen kulturellen Modelle um wesentliche Aspekte. Konzepte wie die lernende Organisation, EFQM und die Corporate Identity werden ebenso wie soziologische und psychologische Perspektiven berücksichtigt.

Unternehmenskultur
Über die Notwendigkeit einer integralen Due Diligence im Kontext von M&A und lernender Organisation
Von Christopher Wanzel
184 Seiten, 29,90 €
ISBN: 978-3-8448-4309-5

 

 

Anbieter

Business Village GmbH

Reinhäuser Landstr. 22
37083 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.