Spezial-Pumpentechnik zum Anfassen


Besucher können sich auf der Achema anhand von Funktionsmodellen der Bungartz-Spezial-Kreiselpumpen vom Prinzip der eigensicheren Pumpen überzeugen und diese am Stand in Betrieb setzen. Gleich drei Funktionsmodelle sind im Einsatz. Erstmalig wird mit einer selbstregelnden Pumpe die schnelle, rest- und drucklose Tankwagenentladung gezeigt. Das Modell besteht aus einem gläsernen Kesselwagen in Miniaturformat. Die Vertikalpumpen aus der Serie V-AN passen sich eigenständig an veränderliche Zulaufmengen an – ohne jede mechanische oder elektrische Regeleinrichtung. Sie kavitationsfrei fördernden Pumpen sind trockenlauf- und betriebssicher, selbstentlüftend und haben einen niedrigen NPSH-Wert. Vor Ort werden der Selbstregelungseffekt und weitere Funktionen gezeigt:
• Fördern ohne Zulaufhöhe (auch aus dem Vakuum und unter Siedebedingungen)
• Diskontinuierliche Volumenströme
• Selbstentlüftungs- und 3-Phaseneffekt, Verhalten bei großen Gasmengen
• Trockenlaufsicherheit einer gasgeschmierten Magnetkupplung
• Physikalisch und verschleißfrei arbeitende hydrodynamische Abdichtung
• Restlose Entleerung von Tank- und Kesselwagen und Behältern ohne Trombenzug oder Abriss der Förderung
• Ungünstige Einlaufverhältnisse und Reaktion der Spezialkreisel-Pumpe
Eine Besonderheit ist auch die 3-Phasen-taugliche und eigensichere Chemiepumpe MPCV-AN (neu in der Vollkeramikversion). Sie bewährt sich bei der Förderung extremer Medien, die gleichzeitig heiß, verschleißend u. korrosiv sind.
Meist gelesen

Kapital für den Wandel
Private-Equity-Investoren wirken als Katalysatoren für die Konsolidierung der Chemieindustrie.

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

„Wir stellen uns für die Zukunft auf“
Zurück im Familienbesitz rüstet sich Oqema, um die sich bietenden Chancen in der Chemiedistribution zu ergreifen.

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.