06.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018Pumpen

Spezial-Pumpentechnik zum Anfassen

Besucher können sich auf der Achema anhand von Funktionsmodellen der Bungartz-Spezial-Kreiselpumpen vom Prinzip der eigensicheren Pumpen überzeugen und diese am Stand in Betrieb setzen. Gleich drei Funktionsmodelle sind im Einsatz. Erstmalig wird mit einer selbstregelnden Pumpe die schnelle, rest- und drucklose Tankwagenentladung gezeigt. Das Modell besteht aus einem gläsernen Kesselwagen in Miniaturformat. Die Vertikalpumpen aus der Serie V-AN passen sich eigenständig an veränderliche Zulaufmengen an – ohne jede mechanische oder elektrische Regeleinrichtung. Sie kavitationsfrei fördernden Pumpen sind trockenlauf- und betriebssicher, selbstentlüftend und haben einen niedrigen NPSH-Wert. Vor Ort werden der Selbstregelungseffekt und weitere Funktionen gezeigt:

• Fördern ohne Zulaufhöhe (auch aus dem Vakuum und unter Siedebedingungen)
• Diskontinuierliche Volumenströme
• Selbstentlüftungs- und 3-Phaseneffekt, Verhalten bei großen Gasmengen
• Trockenlaufsicherheit einer gasgeschmierten Magnetkupplung
• Physikalisch und verschleißfrei arbeitende hydrodynamische Abdichtung
• Restlose Entleerung von Tank- und Kesselwagen und Behältern ohne Trombenzug oder Abriss der Förderung
• Ungünstige Einlaufverhältnisse und Reaktion der Spezialkreisel-Pumpe

Eine Besonderheit ist auch die 3-Phasen-taugliche und eigensichere Chemiepumpe MPCV-AN (neu in der Vollkeramikversion). Sie bewährt sich bei der Förderung extremer Medien, die gleichzeitig heiß, verschleißend u. korrosiv sind.

Anbieter

Logo:

Bungartz GmbH & Co. KG

Düsseldorfer Str. 79
40545 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?