Risikomanagement in der Pharmaindustrie

Risikomanagement in der Pharmaindustrie

Die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage der ptj‐Ausgabe bietet umfassende Informationen zu ausgewählten Aspekten eines Risikomanagements in der pharmazeutischen Praxis: von den regulatorischen Vorgaben und Tools über die praktische Anwendung des Risikomanagements bei Ausgangsstoffen, bei der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen sowie Arzneiträgerstoffen. Der risikobasierte Ansatz ermöglicht schließlich die Entwicklung begründeter Prozessparameter und Spezifikationen. Das Datenpaket kann dann im nächsten Schritt Grundlage für den Entwicklungsbericht sein: als Basis für das Common Technical Document (CTD)

Risikomanagement in der Pharmaindustrie
hrsg. von Concept Heidelberg
218 Seiten, 72,00 €
ISBN 978‐3‐87193‐332‐5

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.